Herunterladen Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments Chematest 42 Betriebsanleitung Seite 33

Werbung

Chematest 42
Weitere Parameter
8.
8.1.
Benötigte
Utensilien
Prozedur
Umrechnungs-
faktoren
A-96.730.110 / 160124
Weitere Parameter
Säurekapazität bis pH 4.3 (Karbonathärte)
Die folgenden Utensilien aus dem Chematest 42-Tragekoffer ver-
wenden:
 Küvette
 Küvettenadapter
 Spritze
1 Die Küvette im Küvettenadapter platzieren.
2 Mit der Spritze 10 ml Probe in die Küvette füllen.
3 5 Tropfen Oxycon-IN zugeben.
4 Den Deckel des Küvettenadapters schliessen und diesen zum
Vermischen umdrehen.
 Die Lösung verfärbt sich blau.
5 Oxycon-CH Tropfen für Tropfen beigeben und die genaue Anzahl
Tropfen zählen. Nach jedem Tropfen mischen und die Farbe der
Probe überprüfen.
 Zuerst färbt sich die Probe hellgrau. Nachdem die benötigte
Anzahl Tropfen hinzugegeben wurde, färbt sich die Lösung
hellrot.
6 Sobald die Probe sich hellrot verfärbt hat, die Reagenzzugabe
stoppen
7 Aus der Anzahl Tropfen die Karbonathärte gemäss den nachfol-
genden Faktoren berechnen.
Jeder Tropfen Oxycon-CH entspricht einem deutschen Härtegrad.
1 °dH deutscher Härtegrad entspricht:
 1,25 °eH englische Grade
 1.78 °fH französische Grade
 17.8 mg CaCO
 0.357 mmol/l Säurekapazität K
 0.18 mmol/l Erdalkaliionen
pro Liter
3
S 4.3
31

Werbung

loading