Inhaltszusammenfassung für Kärcher HDS 12/18-4 S/SXA
Seite 1
HDS 9/20-4 M/MXA Deutsch English HDS 10/21-4 M/MXA Français HDS 12/18-4 S/SXA Italiano HDS 13/20-4 S/SXA Español Português Nederlands Türkçe Svenska Suomi Norsk Dansk Eesti Latviešu Lietuviškai Polski Magyar Čeština Slovenčina Slovenščina Româneşte Hrvatski Srpski Ελληνικά Русский Українська Български (01/24)
Inhalt Geräteübersicht Allgemeine Hinweise ........... Gerätebeschreibung Umweltschutz ............Abbildung A Geräteübersicht ........... Abbildung B Symbole auf dem Gerät ........Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheit Bestimmungsgemäße Verwendung ....Manometer Sicherheitshinweise..........Sicherheitseinrichtungen ........Ablage für Hochdruckpistole (beidseitig) Inbetriebnahme ........... Lenkrolle mit Feststellbremse Bedienung ............Aussparung für Reinigungsmittel-Saugschlauch Transport .............
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflä- Ölstandsanzeige chen. Ölbehälter Druckschalter am Überströmventil Verletzungsgefahr! Hineinfassen verbo- Druckschalter am Zylinderkopf ten. Feinfilter (Wasser) Reinigungsmittel-Saugschlauch 1 mit Filter Reinigungsmittel-Saugschlauch 2 mit Filter QR-Code für Informationen Leermeldungssensor Brennstofffilter Brennergebläse Brennstoffpumpe Bestimmungsgemäße Verwendung Magnetventil Brennstoff Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Reinigen, Wassermangelsicherung z.
Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Für das Gerät gelten folgende Sicherheitshinweise: WARNUNG ● Beachten Sie die jeweiligen nationalen Vorschriften Beschädigte Bauteile des Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler. Verletzungsgefahr ● Beachten Sie die jeweiligen nationalen Vorschriften Prüfen Sie Gerät, Zubehör, Zuleitungen und Anschlüs- des Gesetzgebers zur Unfallverhütung. Flüssig- se auf einwandfreien Zustand.
Systempflege Wasseranschluss Systempflege bestimmen ● Anschlusswerte siehe Technische Daten. Hinweis Hinweis Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferumfang enthalten. RM 110 verhindert bei hartem Wasser das Verkalken 1. Den Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m, Mindest- der Heizschlange. durchmesser 3/4“) mithilfe des Wasseranschlussad- Hinweis apters am Wasseranschluss des Geräts und am RM 111 dient bei weichem Wasser der Pumpenpflege...
2. Die Hochdruckpistole entsichern, dazu die Siche- ACHTUNG rungsraste nach hinten schieben. Bei Betätigung Überschreitung der Netzimpedanz der Hochdruckpistole schaltet das Gerät wieder ein. Elektrischer Schlag bei Kurzschluss Hinweis Die maximal zulässige Netzimpedanz am elektrischen Tritt kein Wasser aus der Hochdruckdüse, die Pumpe Anschlusspunkt (siehe Technische Daten) darf nicht entlüften.
Empfohlene Reinigungsmethode Gerät ausschalten 1. Schmutz lösen: Das Reinigungsmittel sparsam auf- GEFAHR sprühen und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht ein- Gefahr durch heißes Wasser oder Dampf trocknen lassen. Verbrühungsgefahr 2. Schmutz entfernen: Den gelösten Schmutz mit dem Nach dem Betrieb mit Heißwasser oder Dampf müssen Hochdruckstrahl abspülen.
Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen Wartungsintervalle Hinweis Wöchentlich Die Handhabungsvorschriften des Frostschutzmittel- ACHTUNG herstellers beachten. Milchiges Öl 1. Ein handelsübliches Frostschutzmittel in den Geräteschaden Schwimmerbehälter einfüllen. Informieren Sie bei milchigem Öl sofort den autorisier- 2. Das Gerät (ohne Brenner) einschalten und so lange ten Kundendienst.
12. Das Gerät an die Wasser- und Stromversorgung an- Kontrolllampe Service blinkt 1x schließen, in Betrieb nehmen und den Anschluss Wassermangel auf Dichtheit prüfen. 1. Den Wasseranschluss und die Zuleitungen prüfen. 13. Den Schlauch spannen und auf Zug halten. Wäh- Leckage im Hochdrucksystem rend der Schlauch gespannt ist, den Innensechs- 1.
Zubehör und Ersatzteile Gerät leckt, Wasser tropft unten aus Gerät Pumpe undicht Hinweis 1. Das Gerät bei stärkerer Undichtigkeit durch den Bei Anschluss des Geräts an einen Kamin oder wenn Kundendienst prüfen lassen. das Gerät nicht einsehbar ist, empfehlen wir den Einbau Hinweis einer Flammüberwachung (Option).
EU-Konformitätserklärung Schallleistungspegel dB(A) HDS 9/20-4 Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Gemessen: 74 Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart so- Garantiert: 93 wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung HDS 10/21-4 den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Ge- Gemessen: 74 sundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht.
Seite 296
THANK YOU! MERCI! DANKE! ¡ GRACIAS! Registrieren Sie Ihr Produkt und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Register your product and benefit from many advantages. Enregistrez votre produit et bénéficier de nombreux avantages. Registre su producto y aproveche de muchas ventajas. www.kaercher.com/welcome Bewerten Sie Ihr Produkt und sagen Sie uns Ihre Meinung.