Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS SB 900 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS SB 900:

Werbung

U2
V2
W2
5.7.2
Adernbelegung
L1
U1
Direktanlauf Dreieck-Schaltung
L1
U1; W2
Der „Wächterkreis" (F1) muß mit den Motorschützen elektrisch verriegelt werden, die Quittierung muß
manuell erfolgen.
ACHTUNG
Die Temperaturwächter dürfen lt. Herstellerangaben nur mit den spezifizierten
Schaltleistungen betrieben werden. (Siehe nachstehende Tabelle).
Betriebsspannung...AC
Nennspannung AC
Nennstrom AC cos φ = 1,0
Nennstrom AC cos φ = 0,6
Max. zul. Schaltstrom I
5.7.3
Sanftanlasser (Option)
Wir empfehlen den Einbau eines Sanftanlassers falls...
die Aggregate ( ≥ 3 kW) in der Startart DOL betrieben werden sollen.
die Aggregate im intermetierenden Betrieb betrieben werden sollen.
Der optional erhältliche Sanftanlasser ist gemäß Bild 17 Motoranschlußschaltbild mit Sanftanlasser (Option)
anzuschliessen.
6005583-03
PE
U1
U1
V1
V1
W1
W1
M3 ~
W2
U2
V2
10
11
22
Bild 16 Ein Motoranschlußkabel mit integrierten Steueradern
Direktanlauf Stern-Schaltung
L2
V1
W1
L2
V1; U2
W1; V2
N
50 Hz
A 30/4
A 40/4
A 45/4
L3
Verbindung
U2 & V2 & W2
L3
-
-
60 Hz
A 35/4
A 46/4
1 U1
4
U2
6
5
W2 V2
2
3
V1
W1
6
1
W2
U1
W1
U2
3
4
2
5
V2
V1
100 V...500 V ~
250 V
2,5 A
1,6 A
5,0 A
19

Werbung

loading