Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS SB 900 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS SB 900:

Werbung

5.7
Elektrischer Anschluß
Sicherheitshinweise der vorhergehenden Absätze beachten!
Vor Inbetriebnahme ist durch fachmännische Prüfung sicherzustellen, daß eine der notwendigen elektrischen
Schutzmaßnahmen vorhanden ist. Erdung, Nullung, Fehlerstromschutzschaltung etc. müssen den Vorschriften
des örtlichen Energie-Versorgungs-Unternehmens (EVU) entsprechen und laut Prüfung der Elektrofachkraft
einwandfrei funktionieren.
ACHTUNG
Die bauseits vorhandenen stromführenden Systeme müssen nach Querschnitt und
maximalem Spannungsfall mit den VDE-Vorschriften übereinstimmen. Die auf dem
Typenschild des Aggregates angegebene Spannung muß der vorhandenen Netzspan-
nung entsprechen.
Das Anklemmen der Zuleitung sowie der Motoranschlußkabel an die Klemmen der Steueranlage ist
entsprechend dem Schaltplan der Steueranlage sowie der Motoranschlußschaltbilder von einer Elek-
trofachkraft durchzuführen.
Die Energiezuleitung ist mit einer genügend großen, trägen Sicherung gemäß der Nennleistung des Aggre-
gates abzusichern.
In Pumpstationen/Behältern ist ein Potentialausgleich gemäß EN 60079-14:2014 [Ex] oder IEC 60364-5-54
[Nicht-Ex] (Bestimmungen für das Einbeziehen von Rohrleitungen, Schutzmaßnahmen von Starkstromanlagen)
durchzuführen.
Bei Aggregaten mit serienmäßiger Steueranlage ist die Steueranlage vor Nässe zu schützen und im überflu-
tungssicheren Bereich in Verbindung mit einer vorschriftsmäßig installierten CEE-Schutzkontaktsteckdose zu
installieren.
ACHTUNG
Die ABS Strömungsbeschleuniger dürfen nur in der Startart angeschlossen werden,
die in den Tabellen in Kapitel 1.6 Technische Daten bzw. auf dem Typenschild ange-
geben ist. Abweichungen erfordern Rücksprache mit dem Hersteller.
Für Strömungsbeschleuniger ohne serienmäßige Schaltanlage gilt: Der Strömungs-
beschleuniger darf nur mit Motorschutzschalter und angeschlossenen Temperatur-
wächtern betrieben werden.
5.7.1
Standard-Motoranschlußschaltbilder, Netzspannungsbereich 380 - 420 V, 50 Hz/460 V, 60 Hz
U2
V2
W2
M3 ~
18
PE
U1
U1
V1
V1
W1
W1
10
11
22
Bild 15 Ein Motoranschlußkabel mit integrierten Steueradern
50 Hz
60 Hz
A 14/4
A 16/4
6005583-03

Werbung

loading