Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Satellitenposition Einstellen (User-Satellit); Antenne Manuell Ausrichten - TechniSat Digit S2 HD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei eingeschalteter Geo-Positionierung (Punkt 15.2) wird der Spiegel nun
automatisch zu der programmierten Satellitenposition gedreht. Der Drehvorgang wird
durch den blinkenden Schriftzug "drehe" angezeigt.
Bei ausgeschalteter Geo-Positionierung müssen Sie den Spiegel manuell
(Punkt 15.3.2) zu der gewünschten Satellitenposition drehen.

15.3.1.2 Benutzerdefinierte Satellitenposition einstellen (User-Satellit)

>
Um eine User-Satellitenposition in die Satellitenliste aufzunehmen, markieren Sie das
Feld Sat neu und wählen Sie aus der Liste eine der User-Satellitenpositionen
(User 1 bis User 9).
Markieren Sie nun das Feld LNB-Konfig. zur Einstellung eines Test-Transponders
>
und stellen Sie in diesem Menü, wie unter Punkt 12.5.5.4 beschrieben, die Daten des
Test-Transponders ein.
>
Nachdem Sie den Test-Transponder eingestellt haben, kehren Sie durch Drücken der
Taste Zurück zum Menü zur Einstellung der Motorantenne zurück.
>
Markieren Sie nun das Feld rechts neben der aktuellen Satellitenliste und geben Sie
die Orbitalposition des User-Satelliten mit den Zifferntasten ein.
>
Geben Sie anschließend in dem Feld rechts neben dem Wert der Orbitalposition durch
Drücken der Taste OK ein, ob es sich um eine westliche (W) oder östliche (E)
Orbitalposition handelt.
Bei eingeschalteter Geo-Positionierung (Punkt 15.2) wird der Spiegel nun
automatisch zu der programmierten Satellitenposition gedreht. Der Drehvorgang wird
durch den blinkenden Schriftzug "drehe" angezeigt.
Bei ausgeschalteter Geo-Positionierung müssen Sie den Spiegel manuell
(Punkt 15.3.2) zu der gewünschten Satellitenposition drehen.

15.3.2 Antenne manuell ausrichten

Um die Antenne auf den gewünschten Satelliten ausrichten zu können bzw. um feststellen
zu können, ob Sie auf der eingestellten Position den gewünschten Satelliten empfangen, ist
für jeden Satelliten ein Test-Transponder eingestellt. Erst durch die Anzeige der Signalstärke
und Signalqualität des Test-Transponders ist eine exakte Ausrichtung der Antenne möglich.
Markieren Sie das Feld LNB-Konfig. zur Einstellung eines Test-Transponders und
>
stellen Sie in diesem Menü, wie unter Punkt 7.5.4.4 beschrieben, die Daten des
Test-Transponders ein.
>
Nachdem Sie den Test-Transponder eingestellt haben, kehren Sie durch Drücken der
Taste Zurück zum Menü zur Einstellung der Motorantenne zurück.
Markieren Sie anschließend das Feld Speichern.
>
Drehen Sie nun durch Drücken/Halten der Pfeiltasten rechts (Feld Ost wird
>
markiert) bzw. links (Feld West wird markiert) den Spiegel zu der gewünschten
Position.
Sobald der Spiegel den Drehvorgang beendet hat, überprüft der Receiver
automatisch die Orbitalposition und zeigt diese, sofern ermittelbar, im unteren Teil des
Menüs an.
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digit s2 hd

Inhaltsverzeichnis