Gerichte mit Heißluft eco
Biskuitrolle
Biskuitboden, 2 Eier
Biskuittorte, 6 Eier
Blätterteiggebäck
Plätzchen
Spritzgebäck
Brandteiggebäck
Brötchen, Roggenmehl
Aufläufe
Kartoffelgratin
Lasagne
Tiefkühlprodukte
Pizza, dünner Boden
Pizza, dicker Boden
Pommes frites
Chicken wings
Fischstäbchen
Aufbackbrötchen
Fleisch
Rinderschmorbraten, 1,5 kg
Schweinebraten, Nacken, 1 kg
Kalbsbraten, Oberschale, 1,5 kg
Fisch
Dorade, 2 Stück je 750 g
Dorade in Salzkruste, 900 g
Hecht, 1000 g
Forelle, 2 Stück je 500 g
Fischfilet, je Stück 100 g
Energiesparen
Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept
■
oder in den Tabellen der Gebrauchsanleitung angegeben ist.
Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte
■
Backformen. Sie nehmen die Hitze besonders gut auf.
Öffnen Sie die Backofentür während Sie Garen, Backen oder
■
Braten möglichst selten.
Mehrere Kuchen backen Sie am besten nacheinander. Der
■
Backofen ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit
für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen
nebeneinander einschieben.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen
Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem-
peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten
Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein-
geschoben werden soll. Sie bekommen Tipps zum Geschirr
und zur Zubereitung.
16
'
'
/
Zubehör
Backblech
Obstbodenform
Springform
Backblech
Backblech
Backblech
Backblech
Backblech
Auflaufform
Auflaufform
Universalpfanne
Universalpfanne
Universalpfanne
Universalpfanne
Universalpfanne
Universalpfanne
Geschirr geschlossen
Geschirr offen
Geschirr offen
Universalpfanne
Universalpfanne
Universalpfanne
Universalpfanne
Geschirr geschlossen
Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten
■
vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum
Fertiggaren nutzen.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE – waste electrical and electronic equipment).
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Hinweise
Die Tabellenwerte gelten immer für das Einschieben in den
■
kalten und leeren Garraum.
Nur vorheizen, wenn es in den Tabellen angegeben ist. Bele-
gen Sie das Zubehör erst nach dem Vorheizen mit Backpa-
pier.
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind
■
von Qualität und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig.
Höhe
Temperatur
in °C
3
170-190
2
150-170
2
150-170
3
180-200
3
130-150
3
140-150
3
210-230
3
200-220
2
160-180
2
180-200
3
190-210
2
180-200
3
200-220
3
220-240
3
220-240
3
180-200
2
190-210
2
190-210
2
190-210
2
170-190
2
170-190
2
170-190
2
170-190
2+1
190-210
Dauer
in Minuten
15-25
20-30
40-50
20-30
15-25
30-45
35-45
20-30
60-80
40-50
15-25
20-30
20-30
20-30
10-20
10-15
130-150
110-130
110-130
50-60
60-70
60-70
45-55
30-40