Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HBB73C5 2F Serie Gebrauchsanleitung Seite 17

Werbung

Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube-
hör erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel oder beim
Kundendienst.
Nehmen Sie vor dem Benutzen Zubehör und Geschirr das
Sie nicht benötigen aus dem Garraum.
Benutzen Sie immer einen Topflappen, wenn Sie heißes
Zubehör oder Geschirr aus dem Garraum nehmen.
Kuchen und Gebäck
Backen auf einer Ebene
Mit Ober-/Unterhitze
gelingt das Backen von Kuchen am
%
besten.
Wenn Sie mit 3D-Heißluft
:
Einschubhöhen für das Zubehör:
Kuchen in Formen: Höhe 2
Kuchen auf dem Blech: Höhe 3
Backen auf mehreren Ebenen
Verwenden Sie 3D-Heißluft
Einschubhöhen beim Backen auf 2 Ebenen:
Universalpfanne: Höhe 3
Backblech: Höhe 1
Einschubhöhen beim Backen auf 3 Ebenen:
Backblech: Höhe 5
Universalpfanne: Höhe 3
Backblech: Höhe 1
Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig
fertig werden.
In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre
Gerichte.
Wenn Sie mit 3 Kastenformen gleichzeitig backen, stellen Sie
diese wie im Bild abgebildet auf die Roste.
Kuchen in Formen
Tarte
Quiche
Cake
Gericht
Pizza
Flammkuchen (vorheizen)
Hefezopf
Brioche
Brandteiggebäck, Windbeu-
tel (Éclairs)
Blätterteiggebäck
Baiser (10 Min. vorheizen)
backen, verwenden Sie folgende
.
:
Geschirr
Tarteform, Weißblech, Ø 31 cm
2 Tarteformen, Weißblech, Ø 31 cm
Tarteform, Weißblech, Ø 31 cm
Cakeform, Weißblech, 28 cm
Zubehör
Backblech
Universalpfanne + Backblech
Universalpfanne
Backblech
Backblech mit 12 Brioche-Förm-
chen Ø 8 cm
Backblech
Backblech
Universalpfanne + Backblech
2 Backbleche + Universalpfanne
Backblech
Backformen
Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall.
Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei
Glasformen verlängern sich die Backzeiten und der Kuchen
bräunt nicht so gleichmäßig.
Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich
an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikonformen
sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und
Rezeptangaben können abweichen.
Tabellen
In den Tabellen finden Sie für die verschiedenen Kuchen und
Gebäcke die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind
von Menge und Beschaffenheit des Teiges abhängig. Deshalb
sind in den Tabellen Bereiche angegeben. Versuchen Sie es
zuerst mit dem niedrigeren Wert. Eine niedrigere Temperatur
ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen
Sie beim nächsten Mal höher ein.
Die Backzeiten verkürzen sich um 5 bis 10 Minuten, wenn Sie
vorheizen.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter Tipps zum Backen
im Anschluss an die Tabellen.
Wenn Sie eine Tarte auf einer Ebene backen, stellen Sie die
Form auf die Universalpfanne.
Wenn Sie mehrere Cakes gleichzeitig backen wollen, stellen
Sie die Formen nebeneinander auf den Rost.
Höhe
Heizart
1
%
3+1
:
1
%
1
%
Höhe
Heizart
2
%
3+1
:
2
%
2
%
2
%
2
%
3
:
3+1
:
5+3+1
:
3
:
Temperatur
Dauer
in °C
in Minuten
240-260
30-40
180-200
40-50
210-230
40-50
190-210
50-60
Temperatur
Dauer
in °C
in Minuten
200-220
25-35
180-200
40-50
280-300
10-12
170-190
25-35
200-220
20-25
210-230
30-40
180-200
20-30
180-200
25-35
170-190
35-45
80-90
180-210
17

Werbung

loading