Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen HBB73C5.2F
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBB73C5 2F Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBB73C5.2F [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Heizart und Temperatur ..............8 Produktinfo Schnellaufheizung................8 Zeitfunktionen einstellen ............8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Wecker....................8 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Dauer.....................9 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Endezeit ....................9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Uhrzeit ....................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    : Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanlei- Unsachgemäße Reparaturen tung. Heben Sie die Gebrauchs- und die Stromschlaggefahr! Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitun- geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- gen bei.
  • Seite 5: Ihr Neuer Backofen

    Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erschei- erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. nen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerä- tetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.
  • Seite 6: Temperaturwähler

    Temperaturwähler Zubehör Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur, Grill- Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen mit dem Backwa- oder Reinigungsstufe ein. gen eingeschoben werden. Stellung Bedeutung Nullstellung Der Backofen heizt nicht. Ú 50-300 Temperatur- Die Temperatur im Garraum in °C. bereich Ausnahme: Maximale Temperatur bei 3D-Heißluft...
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Benutzen

    Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung geeignet für die Selbst- reinigung Grillblech HEZ325070 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Back- ofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universal- pfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 ver- wenden.
  • Seite 8: Zubehör Reinigen

    Zubehör reinigen Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch. Backofen einstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- Der Backofen beginnt zu heizen. stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart und Temperatur oder Grillstufe einstellen.
  • Seite 9: Dauer

    Zeiteinstellungen abfragen Zeiteinstellungen abfragen Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- sprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeit- sprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeit- funktion im Vordergrund steht in Klammern. funktion im Vordergrund steht in Klammern.
  • Seite 10: Uhrzeit

    Taste drücken. Endezeit löschen In der Anzeige erscheint die Uhrzeit 12:00. Mit Taste die Endezeit auf die aktuelle Uhrzeit zurückstellen. Nach wenigen Sekunden wird die Änderung übernommen. Der Mit Taste oder die Uhrzeit einstellen. Backofen startet. Wenn der Wecker eingestellt ist, drücken Sie Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit übernom- vorher Taste zweimal.
  • Seite 11: Automatische Abschaltung

    Automatische Abschaltung Wenn Sie die Einstellungen an Ihrem Gerät mehrere Stunden Drehen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung. Der Back- nicht verändert haben, wird die automatische Abschaltung ofen ist ausgeschaltet. aktiv. Der Backofen hört auf zu heizen. Wann dies geschieht, Automatische Abschaltung aufheben richtet sich nach der eingestellten Temperatur oder Grillstufe.
  • Seite 12: Nach Der Selbstreinigung

    Nach der Selbstreinigung Wenn der Garraum abgekühlt ist, wischen Sie die zurückgeblie- bene Asche mit einem feuchten Tuch aus dem Garraum. Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange Bereich Reinigungsmittel schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle- Garraum Heiße Spüllauge oder Essigwasser: gen und reinigen erklären wir Ihnen hier.
  • Seite 13: Türabdeckung Abnehmen

    Türabdeckung abnehmen Scheiben links und rechts halten, etwas nach vorne kippen und nach oben herausziehen (Bild D). Mit dem Griff nach Die Abdeckung auf dem Backwagen kann sich verfärben. Zur unten auf einem Tuch ablegen. Die innere Scheibe mit den gründlichen Reinigung können Sie die Abdeckung entfernen.
  • Seite 14: Eine Störung, Was Tun

    Rechte Schraube wieder eindrehen, bis sie bündig ist Damit die Türscheibe links und rechts wieder einen gleichmä- (Bild D). Nicht festschrauben. ßigen Abstand bekommt, mit der Schraube justieren und leicht nach rechts oder links drehen (Bild F). Metallschiene mit Haken nach innen wieder einschieben (Bild E).
  • Seite 15: Glasabdeckung

    Glasabdeckung wieder aufsetzen. Dabei auf einer Seite ein- setzen und an der anderen Seite fest andrücken. Das Glas rastet ein. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Glasabdeckung Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer- den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kunden- dienst. Geben Sie die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an.
  • Seite 16: Energiesparen

    Zubehör Höhe Temperatur Dauer ‘ ’ Gerichte mit Heißluft eco in °C in Minuten Biskuitrolle Backblech 170-190 15-25 Biskuitboden, 2 Eier Obstbodenform 150-170 20-30 Biskuittorte, 6 Eier Springform 150-170 40-50 Blätterteiggebäck Backblech 180-200 20-30 Plätzchen Backblech 130-150 15-25 Spritzgebäck Backblech 140-150 30-45 Brandteiggebäck...
  • Seite 17: Kuchen Und Gebäck

    Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube- ■ hör erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel oder beim Kundendienst. Nehmen Sie vor dem Benutzen Zubehör und Geschirr das Sie nicht benötigen aus dem Garraum. Benutzen Sie immer einen Topflappen, wenn Sie heißes ■...
  • Seite 18: Tipps Zum Backen

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck Backblech 140-150 30-40 Backblech 140-150 25-35 Universalpfanne + Backblech 140-150 30-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-140 35-50 Makronen Backblech 110-130 30-40 Universalpfanne + Backblech 100-120 35-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 100-120 40-50...
  • Seite 19: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Das Backblech oder die Universalpfanne beim Grillen nicht in Grillen Höhe 4 oder 5 einschieben. Durch die starke Hitze verzieht es Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Grill- sich und kann beim Herausnehmen den Garraum beschädigen. gut in den Garraum geben.
  • Seite 20: Menügaren

    Menügaren der heißen Luft gibt es keine Geruchs- oder Geschmacksüber- tragung. Mit 3D-Heißluft können Sie im Backofen ein komplettes Stellen Sie das Geschirr jeweils auf einen Rost. Menü garen. Die Backofenwärme wird optimal ausgenutzt. In Menü Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in Minuten in °C Menü...
  • Seite 21: Besondere Gerichte

    Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten. cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig. Entfernen Sie zuerst Zubehör, Einhängegitter oder Teleskop- Hefeteig gehen lassen auszüge aus dem Garraum.
  • Seite 22: Acrylamid In Lebensmitteln

    Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die Gläser Einkochen aus dem Garraum. Bei längerem Abkühlen im Garraum könn- Obst ten sich Keime bilden und die Säuerung des eingekochten Nach ca. 40 bis 50 Minuten steigen in kurzen Abständen Bläs- Obstes wird begünstigt.
  • Seite 23: Grillen

    die Universalpfanne anstelle des Rostes und stellen Sie die Hinweis: Verwenden Sie zum Backen zunächst die niedrigere Springform darauf. der angegebenen Temperaturen. Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck (vorheizen*) Backblech 140-150 30-40 140-150 30-45 Universalpfanne + Back- blech...
  • Seite 24 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000761768* 920220 9000761768...

Inhaltsverzeichnis