Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS XRW 210 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 28

Tauchmotorrührwerk

Werbung

10.5
Motorüberwachung
Alle Motoren sind mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet, die bei Überhitzung den Tauchmotor
abschaltet. Hierzu ist die Temperaturüberwachung entsprechend in der Schaltanlage anzuschließen.
Die Temperaturüberwachung (F1) muß mit den Motorschützen elektrisch verriegelt werden, die
Quittierung muß manuell erfolgen.
ACHTUNG
Die Temperaturwächter dürfen lt. Herstellerangaben nur mit den spezifizierten
Schaltleistungen betrieben werden. (Siehe nachstehende Tabelle).
Betriebsspannung...AC
Nennspannung AC
Nennstrom AC cos φ = 1,0
Nennstrom AC cos φ = 0,6
Max. zul. Schaltstrom I
10.6
Anschluß der Steuerkabel
Leakage Sensor (DI) connection chamber
Leakage Sensor (DI) motor chamber
Leakage Sensor (DI) Oil-/ Inspection chamber
28
N
External Leakage Sensor (DI)
Inspection chamber
Bild 25 Belegung der Steuerkabel
100 V bis 500 V ~
250 V
2,5 A
1,6 A
5,0 A
Steuerkabel bei XRW-
Tauchmotorrührwerken
10 = gemeinsamer Leiter
11 = Wicklung oben
12 = Lager oben
13 = Lager unten
20 = Leckage-Sensor (DI)-
Anschlussraum
21 = Leckage-Sensor (DI) -
Motorkammer
22 = Leckage-Sensor (DI) -
Inspektionskammer
= PE (grün/gelb)
6006573-03

Werbung

loading