Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS XRW 210 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 14

Tauchmotorrührwerk

Werbung

5
Produktbeschreibung
Das XRW-Rührwerk ist als kompakte, druckwasserdichte Einheit mit axial betriebenem Propeller ausgeführt.
• Hydraulisch optimierte Propeller mit hoher Verschleißfestigkeit.
• Die Lagerung der Motorwelle erfolgt durch dauergeschmierte und wartungsfreie Wälzlager.
• Mediumseitig drehrichtungsunabhängige Siliziumkarbid-Gleitringdichtung.
• Ölkammer mit Gleitölfüllung.
Motor
• XRW 210, 300, 900: Asynchron mit hohem Wirkungsgrad. XRW 400 und XRW 650: Permanentmagnet.
• Betriebsspannung: 400 V, 3~ ,50 Hz / 480 V, 3~, 60 Hz (Andere Betriebsspannungen auf Anfrage).
• Start: XRW 210, 300 = Direkt (D.O.L), XRW 400, 650 = Frequenzumrichter (FU), XRW 900 Stern Dreieck
• Schutzart IP68.
6
Konstruktiver Aufbau
Legende
1
Gleithalterung
2
Kabeleinführung
3
Anschlußraum
4
Motorkammerdichtung
6.1
XRW 210
8
9
14
5
Motorwicklung
6
Fangband
7
Motorgehäuse
8
Mechanische Dichtung
7
10
11
9
10
11
12
13
6
4
12
Bild 6: XRW 210
Propeller
Wellenende mit Paßfeder
Solids Deflection Ring (SD-Ring)
Welleneinheit mit Rotor und Lagern
Getriebe
2
5
3
6006573-03

Werbung

loading