Herunterladen Diese Seite drucken

Solare Datensysteme SolarLog 100e Bedienungsanleitung Seite 8

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage

Werbung

ein und warten ca.20 Sekunden bis die Status1-LED zu blinken anfängt – den Taster
dabei immer gedrückt halten. Nun können Sie loslassen. Indem Sie mehrmals auf den
Taster drücken schalten Sie jeweils einen Modus weiter, achten Sie also darauf, dass
lediglich Status1 blinkt (Die anderen Modi sind auf Seite 56 erklärt). Nun drücken Sie
wieder den Taster für ca.5 Sekunden bis das Blinken aufhört. Status1 leuchtet nun.
Der SolarLog
100e
befindet sich jetzt im Netzwerk-Suchmodus und „lauscht" auf
ankommende Datenpakete um den lokale Netzwerkbereich zu ermitteln. Um die Suche zu
erleichtern fahren Sie nun Ihren PC herunter und starten dann gleich wieder. Während
dem Neustart versendet der PC Datenpakete, die dem SolarLog den aktuell gültigen
Netzwerkbereich verraten.
Sobald der SolarLog den Netzwerkbereich ermitteln konnte geht Status1 aus und der
SolarLog macht einen Neustart, diesmal mit geänderter Netzwerkadresse.
Der SolarLog hat sich nun selbstständig (in unserem Beispiel) auf die Netzwerkadresse
10.31.1.49
umgestellt und ist nun mit dieser Netzwerkadresse ansprechbar.
Hinweis: Der Netzwerk-Suchmodus ermittelt also die ersten drei Zahlen der
Netzwerkadresse automatisch und vergibt dann immer als vierte Zahl fix die „49". In
seltenen Fällen kann es dadurch zu Doppelbelegungen mit anderen Netzwerkgeräten
kommen, die ebenfalls auf die „49" konfiguriert sind. Bitte stellen Sie sicher, dass die
„49"-Adresse in Ihrem Netzwerk unbelegt ist, wenigstens solange bis Sie den SolarLog
manuell auf eine andere Adresse gestellt haben.
Wenn Sie über keinen Internet-Router verfügen ist die Netzwerkkonfiguration nun
abgeschlossen und Sie können im Abschnitt „Anschluss an den Wechselrichter" weiter
unten fortfahren.
Ansonsten müssen Sie jetzt noch die Netzwerkadresse des Internet-Routers in der
Netzwerkkonfiguration des SolarLog hinterlegen.
Starten Sie nun Ihren Internet-Browser und geben in der Adresszeile folgendes ein:
[ip-adresse des SolarLog
100e
]/lan
10.31.1.49/lan
100e
Es öffnet sich daraufhin der Konfigurationsdialog des SolarLog
:
Bitte tragen Sie nun bei „Gateway" die Netzwerkadresse ein, die Sie in Schritt 1 der
Konfiguration bei „Standardgateway" notiert haben.
Solare Datensysteme
SolarLog
100e
8

Werbung

loading