Herunterladen Diese Seite drucken

Solare Datensysteme SolarLog 100e Bedienungsanleitung Seite 56

Die anlagenüberwachung für ihre photovoltaikanlage

Werbung

Multifunktionstaster
Der Multifunktionstaster wird insbesondere für die Installation des SolarLogs benötigt,
nicht im laufenden Betrieb. Um Fehlbedienungen zu vermeiden ist er deswegen versenkt
und nur mit einem spitzen Gegenstand zu erreichen.
Über den Taster können 3 Modi ausgewählt werden:
1. Netzwerk-Suchmodus
2. Wechselrichter-Neuerkennung
3. Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Der Netzwerk-Suchmodus ist insbesondere für die Ersteinrichtung des SolarLog wichtig
und wird auf Seite 7 erklärt.
Die Wechselrichter-Neuerkennung ist eine hilfreiche Funktion, wenn neue Wechselrichter
zu einer bestehenden Anlage zugefügt oder defekte WR getauscht wurden. Diese
Funktion lässt sich zwar auch über einen Dialog aufrufen, aber während einer Hardware-
Installation ist es oft geschickter die Neuerkennung direkt, ohne PC zu starten.
Das Rücksetzen auf Werkseinstellung ist oftmals die einzige Möglichkeit nach einer
fehlerhaften Konfiguration noch auf den SolarLog zugreifen zu können. Dadurch wird der
Datenspeicher und der Konfigurationsspeicher neu initialisiert. Allerdings wird durch
diesen Vorgang nicht die Netzwerkadresse zurückgesetzt! Ist also der SolarLog nicht im
Netz erreichbar, muss nicht auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden, sondern über den
Netzwerk-Suchmodus die Adresse neu gesetzt werden.
Um die einzelnen Modi auszuwählen muss man wie folgt vorgehen.
1. Zuerst den SolarLog ausschalten, dann den Taster mit einem spitzen Gegenstand
gedrückt halten.
2. Jetzt den SolarLog einschalten. Den Taster aber immer noch gedrückt halten.
Anfangs sind Status 1 und 2 aus, dann blinkt kurz Status 1 und 2 gemeinsam.
Immer noch drücken bis nur noch Status 1 blinkt.
3. Sie befinden sich nun im Installationsmodus. Durch kurzes Drücken des Taster
schalten Sie nun jeweils einen Modus weiter:
Modus 1 – LED 1 blinkt
Modus 2 – LED 2 blinkt
Modus 3 – LED 1 und 2 blinken
4. Sobald Sie den gewünschten Modus ausgewählt haben drücken Sie den Taster
erneut für ca.5 Sekunden bis das Blinken aufhört. Nun ist der entsprechende
Modus gestartet.
Modus 1 – Der Netzwerkbereich wird gesucht. Sobald er gefunden wurde geht LED
1 aus und der SolarLog startet neu.
Modus 2 – Die Wechselrichtererkennung wird gestartet.
Modus 3 – Der SolarLog wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Um den Installationsmodus vorzeitig zu beenden müssen Sie den SolarLog für einige
Sekunden vom Strom trennen.
SolarLog
100e
Solare Datensysteme
56

Werbung

loading