Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Zur Montage Und Massung Inaktiver Metallteile; Emv-Gerechte Verdrahtung; Leitungsführung - VIPA TP 610LC Handbuch

Hmi touch panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA HMI Touch Panel
Richtlinien zur Montage
und Massung inaktiver
Metallteile

5.3 EMV-gerechte Verdrahtung

Leitungsführung
Leitungsführung inner-
halb und außerhalb von
Schränken
HB160 | TP-ECO | 62K-NHC0 | DE | 14-27
Bei der Montage der Geräte ist auf eine flächenhafte Massung der
inaktiven Metallteile zu achten. Eine richtig durchgeführte Massung
schafft ein einheitliches Bezugspotenzial für die Steuerung und redu-
ziert die Auswirkungen von eingekoppelten Störungen.
Unter Massung ist die leitende Verbindung aller inaktiven Metallteile
zu verstehen. Die Gesamtheit aller untereinander verbundenen inak-
tiven Teile wird als Masse bezeichnet.
Inaktive Teile sind alle leitfähigen Metallteile, die durch eine Basisiso-
lierung von aktiven Teilen elektrisch getrennt sind und nur im Fehler-
fall eine Spannung annehmen können.
Die Masse darf auch im Fehlerfall keine gefährliche Berührungsspan-
nung annehmen. Die Masse muss deshalb mit dem Schutzleiter ver-
bunden werden. Zur Vermeidung von Erdschleifen sind örtlich ent-
fernte Massegebilde (Schränke, Konstruktions- und Maschinenteile)
immer sternförmig mit dem Schutzleitersystem zu verbinden.
Beachten Sie bei der Massung:
n
Verbinden Sie die inaktiven Metallteile ebenso sorgfältig wie die
aktiven Teile.
n
Achten Sie auf impedanzarme Metall-Metall-Verbindungen, z.B.
durch großflächige und gut leitende Kontaktierung.
n
Wenn Sie lackierte oder eloxierte Metallteile in die Massung ein-
beziehen, dann müssen diese isolierenden Schutzschichten
durchdrungen werden. Verwenden Sie hierzu spezielle Kontakt-
scheiben oder entfernen Sie die Isolationsschicht.
n
Schützen Sie die Verbindungsstellen vor Korrosion, z. B. durch
Fett.
Bewegliche Masseteile (z.B. Schranktüren) sind über flexible Mas-
n
sebänder zu verbinden. Die Massebänder sollten kurz sein und
eine große Oberfläche haben, da für die Ableitung von hochfre-
quenten Störungen die Oberfläche entscheidend ist.
Gegenstand dieses Abschnitts ist die Leitungsführung von Bus-,
Signal- und Versorgungsleitungen. Ziel der Leitungsführung ist es,
das "Übersprechen" bei parallel verlegten Leitungen zu unterdrücken.
Für eine EMV-gerechte Führung der Leitungen ist es zweckmäßig,
die Leitungen in folgende Leitungsgruppen einzuteilen und diese
Gruppen getrennt zu verlegen:
Gruppe A
n
geschirmte Bus- und Datenleitungen
geschirmte Analogleitungen
n
ungeschirmte Leitungen für Gleichspannung £60V
n
ungeschirmte Leitungen für Wechselspannung £25V
n
n
Koaxialleitungen für Monitore
Gruppe B
ungeschirmte Leitungen für Gleichspannung >60V und £400V
n
Gruppe C
ungeschirmte Leitungen für Gleich- und Wechselspannung >400V
n
Aufbaurichtlinien
EMV-gerechte Verdrahtung
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 610lc+62k-nhc0-cb62k-nhc0-dh

Inhaltsverzeichnis