5
Aufbau
5
1 3
S i g
n a l
1 4
4
D C
O K
3
I n p
5 1
u t
A C
1 0 0
L
- 2 4
N
0 V
P E
O u
t p u
+
t D
C
+
1
2 V
1
2 0
-
-
2
Eingangsdaten
Eingangsnennspannungsbereich
Eingangsspannungsbereich AC
Eingangsspannung kurzzeitig
Eingangsspannungsbereich DC
Frequenzbereich AC
Frequenzbereich DC
Eingangssicherung, eingebaut
Empfohlene Vorsicherung zum Leitungsschutz
Anschlussart
Abisolierlänge
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung
Einstellbereich der Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Anschlussart
Abisolierlänge
103383_de_02
I <
I
N
B o
o s t
D C
O K
-
8
V
A
7
-
6
1
AC-Eingang
2
DC-Ausgang
9
3
POWER BOOST-Schaltausgang aktiv
4
DC OK-Schaltausgang aktiv
5
DC OK-Ausgang potenzialfrei
6
Potenziometer 5 V DC ... 18 V DC
7
LED "DC OK"
8
LED "BOOST"
9
Universal-Tragschienenadapter UTA 107/30
8
Eingang
Ausgang
Signal
100 V AC ... 240 V AC
85 V AC ... 264 V AC
300 V AC
90 V DC ... 350 V DC
45 Hz ... 65 Hz
0 Hz
12 A (träge, intern)
10 A
16 A (Charakteristik B)
Schraubanschluss
7 mm
12 V DC ±1 %
5 V DC ... 18 V DC (> 12 V leistungskonstant)
20 A (-25 °C ... 70 °C)
26 A (mit POWER BOOST, -25 °C ... 40 °C dauerhaft)
120 A (mit SFB-Technology, 12 ms)
Schraubanschluss
7 mm
QUINT-PS/ 1AC/12DC/20
2
[mm
]
AWG
starr
flexibel
0,2 - 6
0,2 - 4
18 - 10
0,2 - 6
0,2 - 4
12 - 10
0,2 - 6
0,2 - 4
18 - 10
PHOENIX CONTACT
[Nm]
Drehmoment
0,5 - 0,6
0,5 - 0,6
0,5 - 0,6
6