2 Sicherheit
2.2
Sicherheitshinweise
4
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie beim Messbetrieb, dass die
Gasprobe über den Auslass des SR2-BIO in die
Umgebungsluft gelangt.
Insbesondere bei Verwendung in geschlossenen
Räumen ist darauf zu achten, dass kein explosions-
fähiges oder toxisches Gasgemisch entsteht.
Es ist daher dringend anzuraten, durch Verwendung
eines Abluftschlauches die Gasprobe ins Freie zu
leiten.
ACHTUNG!
Benutzen Sie immer das Original-SEWERIN-Zube-
hör zum Gebrauch des SR2-BIO!
ACHTUNG!
Verwenden Sie immer einen Sondenschlauch mit
hydrophobem Filter!
ACHTUNG!
Beachten Sie die zulässige Betriebstemperatur von
-10 °C – +40 °C!
ACHTUNG!
Benutzen Sie die Prüfgase nur in gut belüfteten
Räumen, da einige Konzentrationen oberhalb der
jeweiligen MAK-Werte liegen!