Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Die Messung der zwei Punkte muss in einer Linie verlaufen, ansonsten kann es zu fehlerhaften
Messwerten kommen.
7.2.11 Addition
1. Einschalten des Lasergerätes.
2. Laserpunkt auf des Ziel ausrichten.
3. Einzelmessung messen.
4. Im Berechnungsmenü das Icon Addieren (+) auswählen. (Symbol + erscheint auf dem Display)
5. Einzelmessung messen.
Das Lasergerät gibt das Ergebnis auf der untersten Zeile im Display wieder. Dieser Vorgang kann
unbegrenzt wiederholt werden.
7.2.12 Subtraktion
1. Einschalten des Lasergerätes.
2. Laserpunkt auf des Ziel ausrichten.
3. Einzelmessung messen.
4. Im Berechnungsmenü das Icon Subtrahieren (-) auswählen. (Symbol - erscheint auf dem Display)
5. Einzelmessung messen.
Das Lasergerät gibt das Ergebnis auf der untersten Zeile im Display wieder. Dieser Vorgang kann unbe-
grenzt wiederholt werden.
7.2.13 Messwertspeicher
1. Einschalten des Lasergerätes.
2. Touch-Display verwenden um in das Menü zu gelangen. Icon Messwertspeicher auswählen.
Auf dem Touch-Display nach links oder rechts wischen um zwischen den Messwerten zu wechseln.

7.2.14 Messeinheit

1. Einschalten des Lasergerätes.
2. Touch-Display verwenden um in das Menü zu gelangen. Icon Messeinheit auswählen.
Durch drücken des Icon wechselt die Messeinheit von m auf ft dann auf in und weiter auf ft+in. Bei
jedem Neustart des Gerätes ist die Messeinheit auf der zuletzt verwendeten Messeinheit eingestellt.
7.2.15 Neigungssensor
1. Einschalten des Lasergerätes.
2. Touch-Display verwenden um in das Menü zu gelangen. Icon Neigungsmesser auswählen.
DE
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis