Herunterladen Diese Seite drucken

VWR 1000 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
b
(f
edIenungshInWeIse
orTseTzung
c. Zum Unterbrechen des automatischen Timer-Modus drücken Sie vor dem
Zyklusende Ein/Aus unter der Zeitanzeige. Die Zeitanzeige blinkt und zeigt
damit an, dass die Zeitfunktion auf "Pause" steht.
WiCHtig: Dies unterbricht nicht die Schüttelfunktion. Um die Schüttelfunktion
anzuhalten, drücken Sie Ein/Aus unter der Drehzahlanzeige. Starten Sie den
Timer wieder durch Drücken von Ein/Aus unter der Zeitanzeige. Das Gerät
zählt weiter auf Null (00:00). Sobald die Anzeige Null (0:00) erreicht, hören Sie
vier (4) Piepser, die anzeigen, dass die Countdown-Funktion beendet ist; die
Schüttelfunktion stoppt.
5. Ausschalten des geräts:
a. Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie die Bereitschaftstaste. Die
Anzeige für Drehzahl und Zeit erlöschen, die Bereitschaftsanzeigeleuchte
erstrahlt. Der Stirrer sollte im Bereitschaftsmodus verbleiben, wenn er
nicht verwendet wird. Um die Stromzufuhr zum Gerät vollständig zu
unterbrechen, trennen Sie das Stromkabel vom Gerät oder ziehen den
Stecker aus der Steckdose.
43
)
tiPPS ZuM BEtriEB
Der eingebaute Speicher hält die zuletzt verwendete Temperatur, Drehzahl und
Zeit bei Unterbrechung der Stromzufuhr vor.
Der Stirrer erhöht die Drehzahl allmählich auf den vorgegebenen Wert. Mit einem
großen Rührstab oder wenn die Flüssigkeit sehr viskos ist, wird der eingestellte
Sollwert unter Umständen nicht erreicht. In diesem Fall muss die Drehzahl
verringert werden. Das Gerät ist für eine allmähliche Steigerung der Drehzahl
konzipiert, damit sich der Rührstab nicht löst.
* Das Modell 2000/200L hat einen größeren Rührstab mit einem Neigungsring
in der Mitte. Dieser Ring muss möglicherweise nach acht (8) Stunden
Betrieb ausgetauscht werden. Ersatzrührstäbe oder Ringe erhalten Sie bei
Ihrem VWR-Vertreter.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2000