Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen Und Lösungen - SMART Wallbox Home Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallbox Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Darstellung (zyklisch)
HINWEIS!
Eine umfassende Aufstellung aller Fehlermeldungen finden Sie in der Installationsanleitung zu Ihrer
Wallbox.
Die Wallbox startet den Ladevorgang in den meisten Fehlerzuständen automatisch neu und überprüft
dabei die Kommunikation mit dem Fahrzeug. In der Praxis empfiehlt es sich jedoch, die Wallbox durch
Aus- und erneutes Einschalten der Stromversorgung über den in der Hausinstallation vorgeschalteten
Leitungsschutzschalter manuell neu zu starten, da nicht alle Fehler über den automatischen Neustart
der Wallbox behoben werden können.
VORSICHT!
Wenn die Wallbox im Ladebetrieb mit dem Fahrzeug weiterhin Fehlermeldungen darstellt, wenden Sie
sich in jedem Fall an den lokalen technischen Service von smart. Eventuell muss eine Reparatur des
Fahrzeugs durchgeführt bzw. die Wallbox ausgetauscht werden, bevor das Fahrzeug wieder über die
Wallbox geladen werden kann.
Betriebsstörungen und Lösungen.
Für den sicheren Betrieb muss die smart Wallbox Home im Betrieb durch einen in der Hausinstallation
vorgeschalteten Leitungsschutzschalter und den internen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein.
Um im Störungsfall geeignete Maßnahmen zu ergreifen und den Betrieb wiederherzustellen, müssen Sie
zuerst zweifelsfrei feststellen, welche Art von Störung vorliegt. Folgende Störungen können auftreten:
Störung
Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Die Wallbox wird
nicht mit Span-
Die LED hat keine
nung ver sorgt.
Funktion.
Es liegt ein inter-
ner Fehler in der
Wallbox vor.
Der Ladestecker
Das Elektro-
ist am Fahrzeug
fahrzeug wird
nicht korrekt ein-
nicht erkannt.
gesteckt.
Fehlerbeschreibung
Wenn die LED grün pulsiert und rot oder blau blinkt, reduziert die
Wallbox den Ladestrom. Ein Ladebetrieb mit verminderter Lade-
leistung ist weiterhin möglich.
Wenn der Fehler wiederholt oder dauerhaft auftritt, muss dieser
genauer analysiert werden. Legen Sie die Wallbox still (siehe Seite
11) und kontaktieren Sie den lokalen technischen Service von
smart.
Die Stromversorgung ist unterbrochen: Überprüfen Sie den in
der Hausinstallation vorgeschalteten Leitungs schutzschalter
und den internen Fehlerstromschutzschalter (siehe Abschnitt
„Wartung." auf Seite 17) und schalten Sie diese ggf. wieder
ein. Wenn der Fehler wiederholt oder dauerhaft auftritt, kon-
taktieren Sie den lokalen technischen Service von smart.
Die Wallbox muss ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an den lokalen technischen Service von smart.
Entfernen Sie den Ladestecker am Fahrzeug und stecken Sie ihn
erneut ein: Falls der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie
den lokalen technischen Service von smart.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A0009066308A0009066008

Inhaltsverzeichnis