‡ Fehlersuche und Lösungen.
Wenn es im Betrieb der smart Wallbox Home zu einer Störung kommen sollte, wird diese über eine mehr-
farbige LED-Anzeige im unteren Bereich der Gehäuseblende angezeigt. Für die Darstellung kann die LED...
...in unterschiedlichen Farben blinken
...in unterschiedlichen Farben pulsieren und blinken
Im folgenden Kapitel ist beschrieben, wie Sie Störungen und Fehlerzustände erkennen und welche Maß-
nahmen Sie zur Behebung ergreifen können.
Betriebsstörungen und Lösungen.
Für den sicheren Betrieb muss die smart Wallbox Home durch einen MCB in der Hausinstallation und den
integrierten RCCB abgesichert sein. Um im Fehlerfall geeignete Maßnahmen zu ergreifen und den Betrieb
wiederherzustellen, müssen Sie zuerst zweifelsfrei feststellen, welche Art von Störung vorliegt.
Folgende Störungen können auftreten:
Störung
Mögliche Ursache
Die Wallbox wird
nicht mit Spannung
ver sorgt.
Die Wallbox wur-
Die LED hat keine
de nicht gemäß
Funktion.
der jewei ligen An-
schluss art im
Installations land
angeschlossen.
Es liegt ein interner
Fehler in der Wall-
box vor.
Das Elektro-
Das Ladekabel ist am
fahrzeug wird
Fahrzeug nicht kor-
nicht erkannt.
rekt eingesteckt.
Die smart Wallbox
Die LED zeigt eine
Home erkennt einen
Fehlermeldung.
Fehler.
Lösungsvorschlag
Die Stromversorgung ist unterbrochen: Überprüfen Sie den
vorgeschalteten MCB und den internen RCCB und schalten
Sie diese(n) ggf. wieder ein. Wenn der Fehler wiederholt
oder dauerhaft auftritt, kontaktieren Sie den lokalen tech-
nischen Service von smart.
Überprüfen Sie die Anschlussart Ihrer Wallbox mit Hilfe
der Übersicht mit den länderspezifischen Anschlussar-
ten, die Sie auf Seite 33 in dieser Anleitung oder auf der
Webseite www.yourwallbox.de unter folgendem Link fin-
den: www.yourwallbox.de/downloads/documents/Mains_
Connection_Schemes_Home_Advanced.pdf
Ändern Sie die Anschlussart gegebenenfalls in Abstim-
mung mit dieser Übersicht.
Die Wallbox muss ausgetauscht werden. Wenden Sie sich
in diesem Fall an den lokalen technischen Service von
smart.
Entfernen Sie den Ladestecker am Fahrzeug und stecken Sie
ihn erneut ein: Falls der Fehler weiterhin besteht, überprü-
fen Sie das Ladekabel auf Beschädigungen und kontaktie-
ren Sie den lokalen technischen Service von smart.
Weitere Informationen zu den Fehlermeldungen finden Sie
im folgenden Abschnitt. Starten Sie den Lade vorgang neu:
Wenn der Fehler wiederholt oder dauerhaft auftritt, legen
Sie die Wallbox still (siehe „Stilllegen und erneute Inbe-
triebnahme des Produkts." auf Seite 26) und schalten
den vorgeschalteten MCB aus. Kontak tie ren Sie den loka-
len technischen Service von smart.
smart Wallbox Fehlersuche und Lösungen 21