Häufig gestellte Fragen.
Im Folgenden sind einige häufig gestellte Fragen zur Installation und zum Betrieb Ihrer smart Wallbox
Home aufgeführt. Lesen Sie diesen Abschnitt bitte zuerst, bevor Sie sich an den lokalen technischen Ser-
vice wenden: Eventuell wird Ihre Frage bereits hier beantwortet.
Darf ich die smart Wallbox Home selbst montieren?
Nein, die elektrische Installation der smart Wallbox Home muss immer von einer qualifizierten Elekt-
>
rofachkraft durchgeführt werden. Nur dann ist ein elektrisch sicherer Betrieb gewährleistet.
Eine Selbstmontage der smart Wallbox Home kann dazu führen, dass die Garantiebestimmungen ver-
>
letzt werden und der Garantieschutz für den Betrieb der Wallbox erlischt.
Wie muss die smart Wallbox Home elektrisch abgesichert werden?
Die smart Wallbox Home muss in der Hausinstallation allpolig abgesichert sein. Beachten Sie zu jeder
>
Zeit alle lokalen Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Geräten.
Kann die smart Wallbox Home A0009066308 auch einphasig betrieben werden?
Ja, grundsätzlich kann jedes Modell der smart Wallbox Home einphasig betrieben werden.
>
Die smart Wallbox Home funktioniert nicht (keine LED-Anzeige). Wie ermittle ich den Fehler?
Wenn kein Fahrzeug an der Wallbox angeschlossen ist, muss die mehrfarbige LED der Wallbox blau
>
pulsieren. Sofern dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie:
1. den in der Hausinstallation vorgeschalteten Leitungsschutzschalter
2. den internen Fehlerstromschutzschalter
Sofern diese Schutzeinrichtungen keine offensichtliche Störung aufweisen, wenden Sie sich an den
lokalen technischen Service von smart.
Die Ladeleistung der smart Wallbox Home ist geringer als erwartet. Woran kann das liegen?
Bitte überprüfen Sie zuerst, ob eine Begrenzung der Ladeleistung im Fahrzeug eingestellt wurde (siehe
>
Bedienungsanleitung des zu ladenden Fahrzeugs).
Bei einigen Störungen sorgen die internen Schutzschaltungen der smart Wallbox Home dafür, dass die
>
Stromstärke begrenzt wird: In diesem Fall pulsiert die mehrfarbige LED grün und blinkt einmal rot, ein
Ladebetrieb ist jedoch weiterhin möglich. Sofern die internen Schutzmaßnahmen wiederholt oder dau-
erhaft aktiviert werden, legen Sie die Wallbox still (siehe Seite 11) und kontaktieren Sie den lokalen
technischen Service von smart.
Lassen Sie die Einstellung des maximalen Ladestroms in der Wallbox durch eine qualifizierte Elektro-
>
fachkraft überprüfen und ggf. anpassen (siehe Abschnitt „Setup- und Test-Modus" in der ausführli-
chen Installationsanleitung zur smart Wallbox Home).
Wo kann ich Ersatzteile für die Wallbox bestellen?
Sofern Sie Ersatzteile für Ihre Wallbox benötigen, wenden Sie sich bitte an den lokalen technischen
>
Service von smart.