Herunterladen Diese Seite drucken

Kernlochbohrer DKS-162/DC-P Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

6.
Schalten Sie das Kernbohrgerät sofort aus, sollte dieses aus irgendeinem
Grund stoppen.
sowie eine Sichtprüfung an Gerät und Bohrkrone durchgeführt
das Kernbohrgerät wieder gestartet werden.
Vorbereitung
Unterziehen Sie das Kernbohrgerät vor jedem Start einer kurzen Sichtprüfung.
Überprüfen
Sie auch, ob die Netzwerkspannung
Werkzeugs angegebenen Spannung entspricht.
Die mitgelieferten Adapter können ausgetauscht werden und ermöglichen bei
Trockenbohrungen das Absaugen mit einem Staubsauger oder dient der
Wasserzuführung. Bei Nassbohrungen wird ein Wassersammelring dringend
empfohlen.
Befestigung und Montage von Bohrmotor und
Ständer
Stellen Sie sicher, dass das Kernbohrgerät vor der Montage des Bohrständers nicht
am Bohrständer befestigt ist und das Kernbohrgerät nicht am Strom angeschlossen
ist.
Die Kernbohrmaschinen DKS-162/DC-H und
DKS-162/DC-P können im Handbetrieb oder auch
mit einem Kernbohrständer betrieben werden. Bei
der Montage muss ein ᴓ 60mm-Klemmhalter
verwendet werden
Sollten Sie zur Befestigung des Kernbohrständers unsere Vakuumgrundplatte
VGP-420/PRO verwenden, stellen Sie sicher, dass der Unterdruck mindestens
-0,8bar beträgt und achten Sie auch darauf, dass die Dichtung nicht abgenutzt oder
beschädigt ist.
Nachdem
Sie die Ursache festgestellt und beseitigt haben,
der auf dem Typenschild des
11
wurde, kann

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dks-162/dc-h