Herunterladen Diese Seite drucken

Kernlochbohrer DKS-162/DC-P Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

Nutzung und Pflege
Verwenden Sie nur Diamantbohrkronen, welche in einem scharfen und
unbeschädigten Zustand sind. Richtig gepflegte Diamantbohrkronen mit scharfen
Schneidsegmenten verkannten sich nicht so schnell und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör und Bohrer usw. gemäß dieser
Bedienungsanleitung unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zu
leistenden Arbeiten. Die Verwendung des Elektrowerkzeugs für andere Vorgänge
als die
beabsichtigte Verwendung könnte zu einer gefährlichen Situation
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Personal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Vorsichtsmaßnahmen
1.
Tragen Sie IMMER einen Gehörschutz! Bei der Verwendung von Bohrmotoren
kann das laute Bohrgeräusch im Arbeitsbereich zu Hörschäden führen.
2.
Halten Sie beim Bohren einen ausreichenden Abstand zum Kernbohrgerät und
berühren Sie keine rotierenden Teile. Schützen Sie die Gefahrenzone und
halten Sie Kinder und andere Personen davon fern. Fallende und spritzende
Teile können Verletzungen
3.
Dieses Diamantkernbohrgerät ist nur für den professionellen Einsatz bestimmt
und darf nur von geschultem Personal betrieben werden. Die zweckmäßige
Verwendung des Kernbohrgerätes beinhaltet das Bohren von Gestein,
Stahlbeton und Mauerwerk.
4.
Der Bohrmotor muss regelmäßig (ca. alle 6 Monate) von einer zertifizierten
Elektrofachkraft nach VDE überprüft werden.
5.
Bei der Verwendung für Bohrungen über Kopf muss ein funktionsfähiger
Wassersammelring verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in
den Motor gelangen kann.
verursachen.
10
führen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dks-162/dc-h