Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon bluMartin freeAir 100e Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bluMartin freeAir 100e:

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
e
Das freeAir 100
ist ein dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zum Be- und
Entlüften von einem oder mehreren Räumen in Wohnungen und Häusern. Es wird in eine
Außenwand eingebaut.
Die verbrauchte Luft wird aus dem Raum, in dem das Gerät installiert ist, abgesaugt. Ist der
Ergänzungsbaustein „Zweitraum-Abluft" eingebaut, so kann die Luft auch zum Beispiel aus
der Küche, dem Bad oder dem WC abgesaugt werden.
Frisch gefilterte Außenluft wird in den Raum geblasen, in dem das Gerät installiert wird. Mit
Hilfe des Ergänzungsbausteins „Zweitraum-Zuluft" kann ein Teil der Zuluft einem weiteren
Wohnraum, z.B. einem Kinderzimmer, zugeführt werden.
Sachwidrige Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für Lüftungszwecke einzusetzen.
e
Das freeAir 100
ist nicht für die Bautrocknung vorgesehen.
Es darf nur Luft gefördert werden, welche keine brennbaren, explosiven, aggressiven,
korrosionsfördernde oder andere gefährliche oder gesundheitsschädliche Bestandteile enthält.
Entsorgung
Entsorgen Sie das freeAir 100
Achten Sie dabei auf sortenreine Trennung von Metall-, Kunststoff- und Elektronikteilen.
GEFAHR
e
entsprechend der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.
Allgemein
4

Werbung

loading