Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon bluMartin freeAir 100e Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bluMartin freeAir 100e:

Werbung

Einbau - Gerät
Einbau - Gerät
DIP-Schalter
Nehmen Sie sich bitte Zeit die DIP-Schalter-Werte richtig
einzustellen. Als Hilfsmittel können Sie einen Stift oder den
Kondensatverschluss-Heber verwenden.
e
So wird das freeAir 100
zuverlässig und zur Zufriedenheit der
Nutzer arbeiten.
3
Erhöhte Mindestlüftung (m
/h)
Wenn Sie (z.B. zur Einhaltung der Mindestlüftung nach
DIN 1946-6 für mehrere Bäder) sicherstellen wollen, dass
3
Ihr Gerät mit mehr als 20 m
/h bzw. 30 m³/h (abhängig vom
Comfort-Level und angewählter Raumfläche) lüftet, können
Sie an diesem DIP-Schalter höhere Mindestluftstromwerte
anwählen.
Hinweis
Zweit-Raum-Abluft darf hierfür nicht auf 30 m³/h eingestellt
sein.
3
Erst-Raum-Abluft (m
/h)
Falls Ihr freeAir 100 den Ergänzungsbaustein Zweitraum-
Abluft (= 4. Luftklappe) aufweist, können Sie hier den
stündlichen Wechsel der Abluft vom Zweitraum zum
Erstraum deaktivieren. Zum Beispiel ist dies sinnvoll, wenn
Ihr freeAir in einem Schrank eingebaut ist.
Hinweis
Zweit-Raum-Abluft muss hierfür auf 100 m³/h eingestellt sein (falls Lufttechnisch möglich).
[ E ]
40

Werbung

loading