Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon bluMartin freeAir 100e Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bluMartin freeAir 100e:

Werbung

4.
Achten Sie auch auf ausreichende Überströmöffnungen
(z.B. Türspalten) zwischen den angeschlossenen Räumen
und genügend große Ein- und Auslassventile:
Luftstrom
Minimale Querschnittsfläche
3
30 m
/h
30 cm
3
60 m
/h
60 cm
3
100 m
/h
100 cm
Aufstellungsort
e
Das freeAir 100
schädlicher Chemikalien eingesetzt werden.
Berücksichtigen Sie bei der Planung des Aufstellungsortes alle Zulassungsbestimmungen,
die anzuwendenden Normen und die Feuerverordnung (insbesondere bei Raumluft
abhängigen Feuerstätten).
e
Das freeAir 100
ist für tropische, schwülwarme Regionen nur bedingt geeignet, weil hier
Kondensat auf der Innenseite des Gerätes anfallen könnte (um dies zu verhindern pausiert das
Gerät in diesem Fall automatisch).
Momentan ist hierfür noch kein geeigneter Abfluss vorgesehen.
Die Raumtemperatur muss während des Betriebs zwischen 0°C und 40°C liegen.
Die Außenluft muss im Bereich zwischen -40°C und +50°C bleiben.
2
(Ventil Ø 125 mm)
2
(Ventil Ø 125 mm, ganz geöffnet)
2
(Ventil Ø 200 mm)
darf nicht in unmittelbarer Umgebung leicht entzündlicher Stoffe oder
GEFAHR
Achtung
Einbau - Rohbauset
[ E ]
16

Werbung

loading