Herunterladen Diese Seite drucken

ASM NMG2 Kurzbedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NMG2:

Werbung

NMG2
Kurzbedienungsanleitung
Nachlaufmessung
1.
Konfiguration der Maschine
Taste [1] drücken, "EINRICHTEN" aktiv
2.
Stopp-Kontakt einstellen oder Aktor einstellen
Schalter [2] gelöst: "ÖFFNER" aktiv; der Sicherheitskreis der Maschine ist geschlossen und wird an der Start-
position (siehe 8.) unterbrochen.
Schalter [2] gedrückt: "SCHLIESSER" aktiv; der Sicherheitskreis der Maschine ist offen und wird an der Start-
position (siehe 8.) geschlossen.
3.
Die Richtung der Messung festlegen
Taste [3] gedrückt: Messung nach unten, "AB" aktiv, das Einziehen des Sensorseils entspricht der Richtung AB
und wird negativ gezählt.
Taste [3] gelöst: Messung nach oben, "AUF" aktiv, das Ausziehen des Sensorseils entspricht der Richtung AUF
und wird positiv gezählt.
4.
Drucker einrichten
Taste [4] gedrückt: "PRINT ON ", Drucker aktiviert; Taste [4] gelöst: Drucker deaktiviert
5.
Maschine auf Null setzen
Die Maschine auf den oberen Totpunkt oder unteren Totpunkt fahren und mit der Taste [5] das Messsystem auf
Null setzen.
6.
Den Modus „Nachlaufmessung" aktivieren
Taste [6] gelöst: "NACHLAUFWEG" aktiv
7.
Einzel-/Mehrfachmessung einstellen
Taste [7] gedrückt: der Modus "Automatische Messung" "MEHRFACH" aktiv
Taste [7] gelöst: Modus "EINZELMESS." aktiv
8.
Startposition der Messung festlegen
Mit Einstellrad [9] "VORLAUFWEG" (untere Anzeige) einstellen, üblicherweise ist dies die Hälfte des Arbeitshubs.
Taste [3] gedrückt: Negativwert; Taste [3] gelöst: Positivwert
9.
Gerät zur Messung bereit machen
Taste [1] lösen, Modus "MESSEN" ist aktiv, auf dem Display erscheinen 4 Striche.
10.
Die Maschine (z.b. über die Zweihandschaltung) den gesamten Arbeitshub ausführen lassen.
11.
Sobald der Auslösepunkt überfahren und damit der Vorlaufweg abgearbeitet ist, wird der eingeschleifte Stopp-
Kontakt betätigt und die Maschine zum Stehen gebracht. Nachdem das NMG2 den Stillstand der Maschine
erkannt hat, werden Nachlaufzeit in der oberen Anzeige und Nachlaufweg in der unteren Anzeige angezeigt und
ggf. der Ausdruck gestartet.
Im automatischen Messmodus können beliebig viele Messungen hintereinander durchgeführt werden und nur in diesem
Messmodus wird die Sicherheitsabstandsmessung ermittelt.
Geschwindigkeitsmessung
1 bis 5 wie bei Nachlaumessung verfahren
6.
Die Geschwindigkeitsmessung aktivieren
Taste [6] gedrückt: "GESCHWINDIGKEIT" aktiv
7.
Einstellungen für die Geschwindigkeitsmessung vornehmen
Während der Geschwindigkeitsmessung ist die Taste [8] immer gelöst, "EINZELMESS." aktiv
Mit dem Einstellrad [9] den Vorlaufweg einstellen "VORLAUFWEG", empfohlen werden +2 mm für Aufwärtsbe
wegung und -2 mm für Abwärtsbewegung.
8.
Messmodus aktivieren
Jetzt die Taste [1] lösen, Modus "MESSEN" ist aktiv, auf dem Display erscheinen 2 Striche, NMG ist
bereit für die Messung.
9.
Die Maschine den gesamten Arbeitshub ausführen lassen
10.
Ablesen des Messwerts
Nachdem die Maschine angehalten hat, die Taste "NULL" drücken und lösen, um den Geschwindigkeitsmess
wert abzulesen. Auf der oberen Anzeige [18] "POSITION" erscheint die Position, die der maximalen Geschwin
digkeit entspricht, auf der unteren Anzeige "MAX GESCHW." die maximale Geschwindigkeit.
Im Ausdruck erscheint die maximale Geschwindigkeit zwischen Vorlaufweg und Stillstand der Stösselbewegung. Die Ge-
schwindigkeit bei erreichtem Vorlaufweg wird ebenfalls mit ausgedruckt, so kann durch Verstellen des Vorlaufwegs die
Geschwindigkeit in jedem Punkt des Hubes bestimmt werden.
2
NMG2-D-2019
www.asm-sensor.com

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ASM NMG2