Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugwechsel; Höheneinstellung - Robland NX- NLX-310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fräse
Werkzeugwechsel (Abb.17,18)
Passenden Inbusschlüssel (1) auf die obere Klemmschraube setzen und Klemmhebel (2) nach
hinten ziehen und halten.
Drehen Sie dann die Fräswelle (3) mit der anderen Hand in eine Richtung bis der
Arretierungsbolzen in der Ausnehmung der Fräswelle einrastet und lösen Sie dann die obere
Klemmschraube.
Beim Werkzeugwechsel das Fräswerkzeug stets so tief wie möglich auf der Frässpindel
aufbringen.
Danach die unterschiedlich starken Frässpindelringe aufsetzen und zwar so , dass der
Kragenring immer als Lezter aufgesetzt und die Madenschraube in der Nute sitzt. Dann erst
die Sechskantschraube anziehen. Nach Löslassen des Klemmhebels (2) geht dieser in seine
Ausgansstellung zurück und gibt die Drehung der Fräswelle frei.
Immer darauf achten dass die richtige Anzahl und Kombination van Frässpindelringen
verwendet wird, so dass genügend Klemmweg vorhanden ist und der Kragenwelle nicht auf
der Fräsewelle aufliegt.
Abb.17
Abb.18
Höheneinstellung (Abb. 18)
Die Fräswelle kann in der Höhe stufenlos verstellt werden und auch komplett unter den Tisch
abgesenkt werden.
Öffnen Sie zunächst den Klemmhebel (4) um eine halbe Umdrehung nach links.
Stellen Sie die gewünschte Fräserhöhe mit dem Handrad (5) ein. Eine Umdrehung enspricht 4
mm.
Stellen Sie die Fräserhöhe immer von unten heran um das Gewindespiel der
Höhenverstellspindel auszugleichen.
Klemmen Sie die Höhenverstellung mit dem Klemmhebel (4) wieder fest; Hinweis: falls nach
langem Gebrauch ein Festziehen dieses Klemmgriffs (4) nicht mehr möglich ist, kann der
Griff wie folgt verstellt werden: Hutmutter (6) lösen und Griff von der Gewindestange
abziehen und um 1/6 Umdrehung nach links drehen, auf die Gewindestange wiederaufsetzen
und Hutmutter wieder anziehen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Robland NX- NLX-310

Inhaltsverzeichnis