Seite 1
Handleiding Mode d’emploi Manual Betriebsanleitung...
Seite 56
Einstellung der Durchlaßhöhe beim Dickenhobeln Nullung, Digital Ablesung Vorschub Einstellung Rollen im Dickentisch (Option) Wartung und Pflege der Maschine Wechseln und Spannen des Riemens Spannen der Kettes Fehlersuche und Behebung Namenliste elektrischer Teile Schaltpläne Bauzeichnungen D 630 V1112 Deutsch English Français Nederlands...
Maschinentyp Ausgabenummer der Betriebsanleitung Artikelnummer und Anzahl Versandart mit genauer Anschrift NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE VON ROBLAND VERWENDEN ! Achtung Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen kann sehr gefährlich sein, wenn dies auf unsichere Art und Weise erfolgt. Es liegt in Ihrem eigenen Interesse, immer die an der Maschine angebrachten Sicherheitsvorrichtungen zu benutzen.
Absaugeinrichtung, die so stark ist dass an der maschinenseitigen Anschlussstelle eine Luftgeschwindigkeit von mindestens 20 m/s erreicht wird, verwendet werden. Es dürfen nur Werkzeuge verwendet werden die den jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften von Seiten der Arbeitsinspektorate und Berufsgenossenschaften oder Versicherungsanstalten entsprechen. V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...
Schutzhaube, oder ohne die Verwendung eines Spaltkeiles. Jegliche Art von Schnitten ohne die Verwendung des Kreissäge Anschlages, des 90° Anschlages oder des Schiebetisches. Schneiden von grossen Werkstücken die die Kapazität der Maschine überschreiten. D 630 V1112 Deutsch English Français Nederlands...
Die Maschine ist staubtechnisch laut DIN 33 893 und BG-Grundsätze für die Prüfung der Staubemission (arbeitsplatzbezogene Staubkonzentration) von Holzbearbeitungsmaschinen (GS- HO-05) gemessen worden. Die ermittelten Messwerte zeigen dass der TRK-Wert von 2 mg/m3 sicher unterschritten wurde. Allgemeine Abmessungen V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...
Automatischer “Stern-Dreieck”Anlauf für 7,5 und 11 kW motor OPTION Antrieb Hobelwelle über 3 Zahnriemen Standard Antrieb Vorschubwalzen über Doppelkette Standard Hobelwelle, Vorschubwalzen und Kettenspanner doppelt gelagert Standard Hobelmesser - Einstellehre Standard Tischverlängerung mit automatischem Höhenantrieb OPTION D 630 V1112 Deutsch English Français Nederlands...
Die Maschine ist möglichst auf einen Betonsockel zu stellen und an den vier äußeren Ecken mit einer schwingungsdämpfenden Unterlage zu unterlegen. Richten Sie mit einer Wasserwaage den Maschinentisch in beiden Richtungen mittels Höhenjustierschrauben genau aus. Fig.1 Fig.1.1 V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...
Wartezeit, bis sich die Kontakte abgekühlt haben, kann die Maschine wieder eingeschaltet werden. Auf jedem Fall muss Überlastung vermieden werden. Hat eine dieser Sicherungseinrichtungen sich ausgelöst, muss erst die Ursache der Störung beseitigt werden. Fig.2 Fig.2.2 D 630 V1112 Deutsch English Français Nederlands...
Tisch auf Langsam S7 Tisch auf Schnell S5 Hauptschalter Q1 Tisch unten Schnell S6 Tisch unten Langsam S8 Reset Überlastung Vorschub RESET Kontrolllampe Überlastung Vorschub L2 Vorschubgeschwindigkeit POT ‘Stern-Dreieck’ Fig.3 Fig.3 Schalter Standard für Standard Ausführung V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...
Es ist ausserordentlich wichtig, dass die Messer genau und gut festgespannt sind.Wenn dies nicht der Fall ist, werden die Messer beim Einschalten der Maschine aus der Hobelwelle herausgeschleudert. Bremslösschalter S4 wieder drücken, Probellauf durchführen und danach die Messer noch einmal nachziehen. Messer-Einstelllehren Fig.4 D 630 V1112 Deutsch English Français Nederlands...
Die aktuelle Tischposition lesen Sie am Anzeigefenster der Ablesung ab. (Fig.5) Tisch auf Langsam S7 Tisch auf Schnell S5 Ablesung Tisch Position Elgo Z20 Tisch unten Schnell S6 Tisch unten langsam S8 Fig.5 V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...
Stufe 3: 1000 Hz solange die beiden Tasten F und SET gedrückt werden Es empfiehlt sich, kurz vor Erreichen des gewünschten Istwertes die Tasten zu lösen und dann mit der Stufe 1 die Endeinstellung vorzunehmen. Fig.6 D 630 V1112 Deutsch English Français...
Werkstück, wenn es auf der Hinterseite herauskommt fest, damit es am Werkstückende nicht abkippt. Hier empfehlt sich die Verwendung von einer Tischverlängerung ! Start Hauptmotor NOT-AUS Schalter Potentiometer Vorschub Reset bei Überlastung Reset Fig.7 V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...
- Dicktentisch-Höhensaule schmieren, dazu Dicktentisch ganz nach oben drehen und mit WD 40 schmieren - Rückschlagsicherungen von Harzreste befreien: Die Rückschlagsicherungen müssen nach Aufheben durch das Eigengewicht wieder herunterfallen - Transportwalzen: etwaige Harzreste entfernen - Getriebevorschubkette: leicht einölen D 630 V1112 Deutsch English Français Nederlands...
Die Kette zur Höhenverstellung des Dickentisch wird selbstättig mittels Zugfeder und Motorschwenkplatte gespannt. Die Sicherung der Kettenspanner erfolgt über eine formschlüssige Verbindung zwischen Spannklinke und Zahnleiste. Der Spannmechanismus gewährleistet, dass notwendige Nachjustierungen an der Kettenspannung selbstättig erfolgen. Hefboom kettingspanner Fig.10 V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...
- Abgenutzter Keilriemen - Stumpfes Werkzeug Vibrieren der Maschine mit laufendem Werkzeug: - Abgenutzter Keilriemen Überlastungsschutz springt an: - Kann durch sehr starke übernormale Belastung eintreten: einige Zeit warten bis Schutzschalter abgekühlt ist. D 630 V1112 Deutsch English Français Nederlands...
Bremse Hobelmotor Sicherung Bremse Hauptmotor 2Amp AM F7/F8 Sicherung 6Amp AM Frequenz Variator FRQ1 Hobelmotor 400/690 Volt 7,5 kW (Option 11 kW) Motor Tischhub 230/400 Volt 0,55 kW Motor Vorschub 230/400 Volt 0,75 kW V1112 D 630 Nederlands Français English Deutsch...