Kreissägehaube (Abb.9)
Die mitgelieferte Spaltkeilhaube kann ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen montiert oder
abgenommen werden.
Einfach Klemmhebel lösen, entfernen und die Haube abnehmen.
Abb.9
Kreissägeanschlag (Abb.10)
Der Kreissägeanschlag ist mit einem Klemmgriff auf dem Querführungsschiene befestigt.
Der Schiebetisch wird in seiner Endstellung arretiert bei diesem Arbeitsvorgang.
Ziehen Sie das Lineal soweit zurück bis die Vorderkante des Lineals bündig Hinterkante des
Spaltkeiles steht um einen Rückschlag zu vermeiden.
Stellen Sie den Kreissägeanschlag auf das gewünschte Mass, welches Sie an der Skala
ablesen können und klemmen Sie diesen nun mit dem Klemmgriff fest.
Zum schneiden schmaler Leisten oder Platten, mit schräggestelltem Sägeblatt, kann das
Lineal um 90° umgelegt werden.
Passen Sie den Sägeblattüberstand über dem Tisch der Werkstückstärke an.
Achtung: Beim schneiden schmaler Werkstücke immer Schiebestock verwenden.
Klemm-Rändelschraube
Abb.10
14