4
RollerDrive EC100 / EC110
Sicherheit
Grundlegende Sicherheitshinweise
Die RollerDrive EC1xx ist nach dem Stand der Technik gebaut und wird
betriebssicher ausgeliefert, dennoch können bei der Verwendung Gefahren
entstehen:
•
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
•
Beeinträchtigungen der RollerDrive und anderer Sachverhalte.
Wichtig
Bei Missachtung der Hinweise in dieser Betriebsanleitung kann es zu
lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
Lesen Sie sich die Betriebsanleitung mit den Sicherheitshinweisen stets
vollständig durch, bevor Sie die Arbeit mit der RollerDrive beginnen, und
befolgen Sie die Hinweise.
Die Arbeit mit der RollerDrive ist nur geschultem Fachpersonal erlaubt.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung bei der Arbeit mit der RollerDrive stets in
der Nähe des Arbeitsplatzes auf, so dass Sie ggf. schnell darin nachsehen
können.
Beachten Sie stets die geltenden nationalen Sicherheitsvorschriften.
Wenden Sie sich an den Interroll Kundenservice, wenn Sie nach dem Lesen
der Betriebsanleitung noch Fragen haben. Ansprechpartner in Ihrer Nähe
finden Sie auf der letzten Seite.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die RollerDrive EC1xx ist ausschließlich für industrielle Zwecke und in deren
Umgebung zu verwenden und ausschließlich zum Transport von Stückgütern wie
Teilen, Kartons oder Kästen geeignet. Sie ist in eine Fördereinheit bzw. in eine
Förderanlage zu integrieren. Alle anderen Arten der Nutzung gelten als nicht
bestimmungsgemäß.
Eigenmächtige Veränderungen, die die Sicherheit des Produktes
beeinträchtigen, sind nicht zulässig.
Die RollerDrive EC1xx darf nur innerhalb der festgelegten Leistungsgrenzen
betrieben werden.
Bestimmungswidrige Verwendung
Die RollerDrive EC1xx ist nicht geeignet zum Transport von Personen,
Schüttgütern und Kleinstteilen.
Die RollerDrive ist nicht für Stoß- oder Schlagbelastung ausgelegt.
Von der bestimmungsgemäßen Verwendung der RollerDrive EC1xx
abweichende Anwendungen erfordern die Zustimmung von Interroll.
Version 3.0 (04/2013) de
Originalbetriebsanleitung