2
Sicherheit
2.1
Stand der Technik
Der Trommelmotor ist nach dem Stand der Technik gebaut und wird betriebssicher ausgeliefert, dennoch können bei
der Verwendung Gefahren entstehen.
Bei Missachtung der Hinweise in dieser Betriebsanleitung kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen!
• Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie den Inhalt.
• Beachten Sie die für den Einsatzbereich geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Trommelmotor ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen, Supermärkten und Flughäfen bestimmt und dient
dem Transport von Stückgütern wie Teilen, Kartons oder Kisten sowie dem Transport von Schüttgütern wie Granulat,
Pulver und anderen fließfähigen Materialien. Der Trommelmotor muss in eine Fördereinheit bzw. in eine Förderanlage
integriert werden. Alle anderen Arten der Nutzung gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Der Trommelmotor ist nur für den Einsatzbereich ausgelegt, der im Kapitel Produktinformation beschrieben ist.
Eigenmächtige Veränderungen, die die Sicherheit des Produktes beeinträchtigen, sind nicht zulässig.
Der Trommelmotor darf nur innerhalb der festgelegten Leistungsgrenzen betrieben werden.
2.3
Bestimmungswidrige Verwendung
Der Trommelmotor darf nicht für den Transport von Personen eingesetzt werden. Der Trommelmotor ist nicht für Stoß-
oder Schlagbelastung ausgelegt.
Der Trommelmotor ist nicht für den Gebrauch unter Wasser ausgelegt. Ein solches Einsatzgebiet führt zu
Personenschäden durch Stromschlag sowie zum Eindringen von Wasser und damit zu einem Kurzschluss oder
Motorschaden.
Der Trommelmotor darf nicht in explosionsfähiger Umgebung verwendet werden.
Der Trommelmotor darf nicht als Antrieb für Kräne oder Hebevorrichtungen oder für die zugehörigen Hubseile, Kabel
und Ketten verwendet werden.
Von der bestimmungsgemäßen Verwendung des Trommelmotors abweichende Anwendungen erfordern die
Zustimmung von Interroll.
Falls nicht anderweitig schriftlich und / oder in einem Angebot festgelegt, übernehmen Interroll und seine
Vertriebshändler keine Haftung für Produktschäden oder -ausfälle, die aus der Nichtbeachtung dieser Spezifikationen
und Einschränkungen resultieren (siehe Kapitel „Elektrische Daten" der jeweiligen Serie).
Version 1.2 (08/2022)
Originalbetriebsanleitung
Sicherheit
7 von 64