Herunterladen Diese Seite drucken

Ricoh Aficio MP 301SP Bedienungsanleitung Seite 1193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aficio MP 301SP:

Werbung

Allgemeine Vorgehensweise zum Speichern von Scandateien auf einem Wechseldatenträger
Drücken Sie zweimal [OK].
Wählen Sie ggf. [Sendeeeinstellungen] oder [Vorlage] und legen Sie die Scaneinstellungen für
die Vorlage fest, die gescannt werden soll.
Beispiel: Das Dokument im Farb-/Duplexmodus scannen und als PDF-Datei speichern.
Drücken Sie [Vorlage] und anschließend [2-seitig].
Drücken Sie [Sendeeinstellungen]. Wählen Sie [Vorlagentyp] und drücken Sie [Vollfarbe].
Drücken Sie [Sendeeinstellungen]. Wählen Sie [Dateityp] und drücken Sie [PDF].
Informationen zu anderen Einstellungen finden Sie unter Verschiedene Scaneinstellungen .
Drücken Sie auf die Taste [Start].
Wenn Sie Stapel scannen, legen Sie die jeweiligen Vorlagen ein, nachdem die Scandateien verschickt wurden.
Wenn der Schreibvorgang beendet ist, erscheint eine Bestätigung.
Drücken Sie [Verlassen].
Entfernen Sie das Speichergerät aus dem Mediensteckplatz.
Entfernen Sie die Medien erst vom Mediensteckplatz, wenn die Daten vollständig geschrieben wurden.
Andernfalls werden die Daten beschädigt.
Die für die Speicherung von Dateien auf USB-Speichersticks bnötigte Zeit variiert in Abhängigkeit von den Gerätespezifikationen.
Die auf dem Wechseldatenträger gespeicherten Dokumente können über das Bedienfeld des Geräts gedruckt werden. Einzelheiten finden
Sie unter Drucken.
Die auf dem Wechseldatenträger gespeicherten Dateien können nicht vom Bedienfeld des Geräts gesendet werden.
Je nach Sicherheitseinstellungen wird [Im Speichergerät speichern] eventuell nicht angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Administrator.
Sie können nicht angeben, wo die Daten gespeichert werden. Dateien werden im Stammverzeichnis des Wechselspeichergeräts gespeichert.
file:///C|/Bedienungsanleitung/scanner/int/media.htm (3 von 4) [23.08.2012 15:05:07]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio mp 301spf