Technische Daten
Wiederholbarkeit
Reaktionszeit
Einfluss Messstofftemperatur
82
DN
1:1
[mm]
[kg/h]
50
70 000
50 FB
180 000
80
180 000
FB = Full bore (voller Nennweitenquerschnitt)
US-Einheiten
DN
1:1
[inch]
[lb/min]
[lb/min]
3/8
73,5
1/2
238
1/2 FB
660
1
660
1 FB
1 650
1 ½
1 650
1 ½ FB
2 570
2
2 570
2 FB
6 600
3
6 600
FB = Full bore (voller Nennweitenquerschnitt)
v.M. = vom Messwert; 1 g/cm
Masse- und Volumenfluss (Flüssigkeiten)
±0,05 % v.M.
Massefluss (Gase)
±0,25 % v.M.
Berechnungsgrundlagen (® ä 83)
Dichte (Flüssigkeiten)
±0,00025 g/cm
3
Temperatur
±0,25 °C ± 0,0025 × T °C (±0,45 °F ± 0,0025 × (T–32) °F)
• Die Reaktionszeit ist abhängig von der Parametrierung (Dämpfung).
• Reaktionszeit bei sprunghaften Änderungen der Messgröße (nur Massefluss): Nach 100 ms
95 % des Endwerts
Massefluss and Volumenfluss
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der Prozes-
stemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,0002 % vom Endwert/
°C (±0,0001 % vom Endwert/°F).
Dichte
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Dichte-Kalibriertemperatur und der Prozesstemperatur,
beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch
±0,00005 g/cm
3
/°C (±0,000025 g/cm
1:10
1:20
[kg/h]
[kg/h]
[kg/h]
7 000
3 500
18 000
9 000
18 000
9 000
1:10
1:20
[lb/min]
7,35
3,675
23,8
11,9
66
33
66
33
165
82,5
165
82,5
257
128,5
257
128,5
660
330
660
330
3
= 1 kg/l; T = Messstofftemperatur
3
/°F). Felddichteabgleich ist möglich.
Proline Promass I 100 EtherNet/IP
1:50
1:100
[kg/h]
1 400
700
3 600
1 800
3 600
1 800
1:50
1:100
[lb/min]
[lb/min]
1,47
0,735
4,76
2,38
13,2
6,6
13,2
6,6
33
16,5
33
16,5
51,4
25,7
51,4
25,7
132
66
132
66
Endress+Hauser
1:500
[kg/h]
140
360
360
1:500
[lb/min]
0,147
0,476
1,32
1,32
3,3
3,3
5,14
5,14
13,2
13,2