Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang - Endress+Hauser Proline Promass I 100 EtherNet/IP Betriebsanleitung

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass I 100 EtherNet/IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass I 100 EtherNet/IP
Eingangssignal
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Schleichmengenunter-
drückung
Galvanische Trennung
Protokollspezifische Daten
Endress+Hauser
Feldbusse
Um die Messgenauigkeit bestimmter Messgrößen zu erhöhen oder für Gase den Normvolumenfluss
zu berechnen, kann das Automatisierungssystem via Modbus RS485 oder EtherNet/IP kontinuier-
lich verschiedene Messwerte in das Messgerät schreiben:
• Betriebsdruck oder Messstofftemperatur zur Steigerung der Messgenauigkeit (z.B. eingelesen von
Cerabar M, Cerabar S oder iTEMP)
• Referenzdichte zur Berechnung des Normvolumenflusses
17.4

Ausgang

EtherNet/IP
Standards
Gemäß IEEE 802.3
Ausfallinformationen werden abhängig von der Schnittstelle wie folgt dargestellt.
EtherNet/IP
Gerätediagnose
Webbrowser
Klartextanzeige
Mit Hinweis zu Ursache und Behebungsmaßnahmen
Leuchtdioden (LED)
Statusinformationen
Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar.
Die folgenden Anschlüsse sind galvanisch voneinander getrennt:
• Ausgänge
• Spannungsversorgung
EtherNet/IP
Protokoll
Kommunikationstyp
Geräteprofil
Baudraten
Gerätezustand auslesbar im Input Assembly
Statusanzeige durch verschiedene Leuchtdioden
Je nach Geräteausführung werden folgende Informationen angezeigt:
• Versorgungsspannung aktiv
• Datenübertragung aktiv
• Gerätealarm/-störung vorhanden
• EtherNet/IP-Netzwerk verfügbar
• EtherNet/IP-Verbindung hergestellt
• The CIP Networks Library Volume 1: Common Industrial Protocol
• The CIP Networks Library Volume 2: EtherNet/IP Adaptation of CIP
• 10Base-T
• 100Base-TX
Generisches Gerät (Product type: 0x43)
Automatische 10/100 Mbit mit Halbduplex- und Vollduplex-Erkennung
Technische Daten
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis