Herunterladen Diese Seite drucken

Krippl-Watches B2B-SC-1 Bedienungsanleitung Seite 26

Bluetooth diagnosewaage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG!
Gefahren durch die Verwendung von Batterien!
Die Waage wird mit Batterien betrieben. Der
unsachgemäße Umgang mit Batterien kann zu
Verletzungen und Sachschäden führen.
• Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich
auf. Wenn Sie vermuten, dass ein Kind eine
Batterie verschluckt hat, suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
• Setzen Sie die Batterien niemals übermäßiger
Wärme wie direkter Sonneneinstrahlung,
offenem Feuer o. Ä. aus.
• Laden Sie Batterien nicht auf und reaktivieren Sie
Batterien nicht mit anderen Mitteln.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz.
• Öffnen Sie Batterien nicht.
• Um das Auslaufen der Batterien zu verhindern,
benutzen Sie in der Waage nur Batterien des
gleichen Typs.
• Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus der
Waage.
• Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Wenn Sie mit
Batteriesäure in Berührung kommen, spülen Sie
50
diese Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Wenn Batterien in der Waage ausgelaufen sind,
benutzen Sie Handschuhe, um sie zu entfernen.
Säubern Sie das Batteriefach danach mit einem
Tuch ohne Wasser oder Reinigungsmittel.
• Wenn Sie die Waage längere Zeit nicht benutzen,
nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Verwendung der Waage kann zu
Beschädigungen führen.
• Setzen Sie die Waage keinen sehr starken
Magnetfeldern (z. B. Transformatoren) aus, da
sonst Fehler in der Datenübertragung oder
Schäden an der Waage auftreten können.
• Öffnen Sie die Waage nicht.
• Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser und
spülen Sie sie nicht unter fließendem Wasser ab.
• Schützen Sie die Waage vor Stößen und
Chemikalien.
• Setzen Sie die Waage keinen extremen
Temperaturschwankungen aus.
51

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Krippl-Watches B2B-SC-1