6. WICHTIGE INFORMATIONEN
WASSERANSCHLUSS
Das Trinkwasser für Postmix-Anlagen muss stets in einwandfreien Zustand sein.
GEMEINDE
Bei Versorgungsproblemen oder Hochwasser müssen Postmix-Anlagen umgehend abgeschaltet werden.
Die Freigabe des Trinkwassers erfolgt später durch die Gemeinde.
Bevor eine Postmix-Anlagen wieder in Betrieb gehen kann, müssen die betroffenen Leitungen gereinigt
werden.
HAUSBRUNNEN
Wird eine Postmix-Anlage aus einem Hausbrunnen versorgt, muss EINMAL JÄHRLICH eine Trinkwasser-
untersuchung vorgenommen werden.
KÜHLHAUS
o
Lagern Sie im Kühlhaus ausschließlich Getränke.
Obstkisten, Kartoffelsäcke und andere Lebensmittel haben dort nichts verloren.
o
Lagern Sie das Leergut nicht im Kühlhaus.
o
Halten Sie für jeden Bieranschlagtyp einen sauberen Zapfkopf bereit.
Das ist gesetzlich vorgeschrieben!
o
First in - First out.
Lagern Sie Fässer und Getränkebehälter so, dass früher eingelagerte Fässer und Behälter zuerst
geleert werden. Angezapfte Fässer müssen gekühlt gelagert und innerhalb einer Woche leer ge-
trunken werden. Wählen Sie die Fass- und Behältergrößer immer so, dass dies gegeben ist.
Seite 10