Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Einer Sicherung - Fluke 789 ProcessMeter Produktübersicht

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 789 ProcessMeter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersetzen einer Sicherung

! Warnung
Zur Vermeidung von Verletzungen und
Schäden am Messgerät nur Sicherungen des
vorgeschriebenen Typs 440 mA 1000 V -
flinke Sicherung (Fluke-Bestellnummer
943121) einsetzen.
Beide stromführenden Eingänge sind mit separaten 440
mA-Sicherungen gesichert. Um festzustellen, ob eine der
beiden Sicherungen durchgebrannt ist, wie folgt
vorgehen:
W
1.
Den Drehknopf auf
2.
Die schwarze Messleitung am Anschluss COM und
die rote Messleitung am Eingang A c einstecken.
3.
Den Widerstand zwischen den beiden Messleitungen
mit einem Widerstandsmesser messen. Beträgt der
Widerstand ungefähr 1 Ω, ist die Sicherung gut. Ein
offener Stromkreis bedeutet, dass die Sicherung F1
durchgebrannt ist.
4.
Die rote Messleitung am Anschluss Z einstecken.
5.
Den Widerstand zwischen den beiden Messleitungen
mit einem Widerstandsmesser messen. Beträgt der
drehen.
Widerstand ungefähr 14 Ω, ist die Sicherung gut. Ein
offener Stromkreis bedeutet, dass die Sicherung F2
durchgebrannt ist.
Um eine durchgebrannte Sicherung zu ersetzen, wie folgt
vorgehen. Abbildung 7 beachten:
1.
Messleitungen abnehmen und Drehknopf auf
Position OFF drehen.
2.
Die beiden Batteriefachschrauben mit einem flachen
Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn drehen,
sodass die Schraubenschlitze parallel zu den
Schlitzen der im Gehäuse eingelassenen
Schraubenabbildungen sind.
3.
Zum Entfernen einer der beiden Sicherungen: ein
Ende der Sicherung vorsichtig herausdrücken, und
dann die Sicherung aus der Halterung schieben.
4.
Die durchgebrannten Sicherungen ersetzen.
5.
Die Batteriefachabdeckung wieder anbringen. Die
Batteriefachschrauben eine Vierteldrehung im
Uhrzeigersinn drehen, um die Abdeckung zu
verriegeln.
ProcessMeter
Allgemeine Wartung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis