Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO solo CSA 4220 Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
4 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
4.1
Führungsschiene und Sägekette
montieren (02 – 06)
VORSICHT!
Verletzungsgefahr an der Sägekette
Die Schneidkanten der Sägekette sind
sehr scharf, sodass es beim Hantieren
mit der Sägekette zu Schnittverletzun-
gen kommen kann. Beachten Sie vor al-
len Arbeiten mit der Sägekette:
Schalten Sie das Gerät aus und ent-
fernen Sie den Akku.
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe.
1. Befestigungsmutter (02/1) der Kettenrad-
abdeckung (02/2) lösen (02/a). Befestigungs-
mutter und Kettenradabdeckung abnehmen.
2. Kettenspannschraube (03/1) mit dem
Schraubendreher am Kombischlüssel lösen.
Kettenspannschraube solange drehen, bis
sich der Kettenspannzapfen (03/2) am hinte-
ren Gewindeende befindet (03/a).
3. Sägekette einlegen:
Die Schneidzähne (04/1) der Sägekette
(04/2), die oben auf der Führungsschiene
liegen sollen, zur Führungsschienenspit-
ze (04/3) ausrichten (04/a).
Hinweis: Auf richtig montierte Kette ach-
ten!
Sägekette (04/2) in die Nut (04/4) der
Führungsschiene einlegen und vollstän-
dig um die Führungsschiene herumfüh-
ren.
4. Führungsschiene samt aufgelegter Sägekette
in das geöffnete Gehäuse legen:
Sägekette (05/1) um das Antriebsketten-
rad (05/2) herumlegen.
Führungsschiene (05/3) so ausrichten,
dass der Führungszapfen (05/4) in das
Langloch (05/5) der Führungsschiene
eingreift.
Führungsschiene (05/3) so ausrichten,
dass der Kettenspannzapfen (05/6) in ei-
ne der beiden Kettenspannbohrungen
(05/7) eingreift.
Sägekette (05/1) so ausrichten, dass sie
in der Nut der Führungsschiene (05/3)
und am Antriebskettenrad (05/2) anliegt.
5. Kettenradabdeckung (06/1) auflegen und mit
Befestigungsmutter (06/2) festziehen (06/a).
12
6. Sägekette spannen (Sägekette spannen und
entspannen (07)).
4.2
Sägekette spannen und entspannen (07)
1. Befestigungsmutter der Abdeckung leicht lö-
sen.
2. Sägekette spannen, dabei den Kombischlüs-
sel benutzen:
Sägekette spannen: Kettenspannschrau-
be (07/1) im Uhrzeigersinn drehen (07/a).
Sägekette entspannen: Kettenspann-
schraube (07/1) entgegen des Uhrzeiger-
sinns drehen (07/b).
3. Kettenspannung kontrollieren (siehe Kapitel
5.2 "Kettenspannung kontrollieren",
Seite 13). Ggf. vorhergehenden Schritt wie-
derholen.
4.3
Sägekettenöl einfüllen (08)
Im Gerät befindet sich bei Lieferung kein Sä-
gekettenöl!
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden
Die Benutzung des Gerätes ohne Säge-
kettenöl führt zur Beschädigung der Sä-
gekette und der Führungsschiene.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Sägekettenöl.
Füllen Sie vor Arbeitsbeginn Säge-
kettenöl in den Öltank ein und kont-
rollieren Sie den Ölstand während
der Arbeit.
Prüfen Sie mindestens vor jedem
Arbeitsbeginn, ob die Kettenschmie-
rung funktioniert.
Lebensdauer und Schnittleistung der Sägekette
hängen von der optimalen Schmierung ab. Wäh-
rend des Betriebs wird die Sägekette automa-
tisch mit Öl benetzt.
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden
Die Verwendung von Altöl für die Ketten-
schmierung führt aufgrund des darin ent-
haltenen metallischen Abriebs zu vorzei-
tigem Verschleiß von Führungsschiene
und Sägekette. Zudem entfällt die Ge-
währleistung des Herstellers.
Verwenden Sie niemals Altöl, son-
dern nur biologisch abbaubares Sä-
gekettenöl.
Montage und Inbetriebnahme
CSA 4220

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Solo multitool mt 42