Seite 1
2 5 0 0 1 1 7 _ a BA Mul t i t o ol MT 4 2 - CSA 4 2 2 0 Hoc he nt a s t e r a uf s a t z De c k bl a t t BETRIEBSANLEITUNG MULTITOOL MT 42 Hochentasteraufsatz CSA 4220...
Seite 5
CSA 4220 Art.-Nr. 127439 36 V DC (42 V max.) 120 ml (8000) min 15,25 m/s 2,06 kg 10″ LwA = 93,3 dB(A) [LpA = 80,3 dB(A), K = 3 dB(A)] 96 dB(A) Front: 1,479 m/s [K = 1,5 m/s , EN ISO 11680-1] Rear: 1,646 m/s [K = 1,5 m/s , EN ISO 11680-1]...
Produktbeschreibung Zeichenerklärungen und Signalwörter tät (CE-Zeichen) und die Ablehnung jeder Ver- antwortung gegenüber Schäden des Benutzers GEFAHR! oder Dritter seitens des Herstellers zur Folge. Zeigt eine unmittelbar gefährliche Situa- Möglicher vorhersehbarer Fehlgebrauch tion an, die – wenn sie nicht vermieden ■...
Sicherheitshinweise Symbol Bedeutung Bauteil Sicherheitsschuhe tragen! Sägekette Einfüllöffnung des Öltanks Kupplung für Verlängerungsrohr bzw. Basisgerät Schutzhandschuhe tragen! Sichtfenster des Öltanks Haken Kettenradabdeckung Vor Regen und Nässe schützen! Befestigungsmutter Kettenspannschraube Sicherheits- und Schutzeinrichtungen 3 SICHERHEITSHINWEISE Schutzabdeckung der Führungsschiene Bediener Die Schutzabdeckung muss vor dem Transport ■...
Sicherheitshinweise ■ Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn sich im der Unachtsamkeit dazu führen, dass Beklei- Arbeitsbereich keine Personen und Tiere auf- dung oder Körperteile von der Sägekette er- halten. fasst werden. ■ ■ Halten Sie Hände oder Füße bzw. andere Halten Sie die Kettensäge immer mit Ihrer Körperteile von sich bewegenden Gerätetei- rechten Hand am hinteren Griff und Ihrer...
Sicherheitshinweise hentlichen Berührung mit der laufenden Sä- nahmen getroffen werden, kann der Bediener gekette. die Rückschlagkräfte beherrschen. Niemals die Kettensäge loslassen. ■ Befolgen Sie Anweisungen für die ■ Schmierung, die Kettenspannung und das Vermeiden Sie eine abnormale Körperhal- Wechseln von Zubehör. Eine unsachgemäß tung und sägen Sie nicht über Schulterhö- gespannte oder geschmierte Kette kann ent- he.
Sicherheitshinweise ■ Arbeiten an Führungsschiene und Säge- probleme ("weißer Finger") verursachen. Um kette dieses Risiko zu vermindern, Handschuhe tragen und die Hände warm halten. Falls ein ■ Verlassen des Geräts Symptom des "weißen Fingers" erkannt wird, ■ Transport sofort einen Arzt aufsuchen. Zu diesen Sym- ■...
Montage und Inbetriebnahme 4 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME 6. Sägekette spannen (Sägekette spannen und entspannen (07)). Führungsschiene und Sägekette Sägekette spannen und entspannen (07) montieren (02 – 06) 1. Befestigungsmutter der Abdeckung leicht lö- VORSICHT! sen. Verletzungsgefahr an der Sägekette 2. Sägekette spannen, dabei den Kombischlüs- Die Schneidkanten der Sägekette sind sel benutzen: sehr scharf, sodass es beim Hantieren...
Bedienung Kettenspannung kontrollieren ACHTUNG! Die Kettenspannung häufig kontrollieren, da sich Gefahr von Umweltschäden neue Sägeketten längen. Die Verwendung von mineralischem Öl 1. Sägekette von Hand etwas durchziehen und für die Kettenschmierung führt zu gravie- dabei kontrollieren: renden Umweltschäden. ■ Im kalten Zustand: Die Sägekette ist rich- ■...
Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik (09 – 13) 6 ARBEITSVERHALTEN UND 7 WARTUNG UND PFLEGE ARBEITSTECHNIK (09 – 13) WARNUNG! WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzungen Erhöhte Sturzgefahr Gefahr von Schnittverletzungen beim Hi- neingreifen in scharfkantige und sich be- Es besteht erhöhte Sturzgefahr, wenn wegende Geräteteile sowie in Schneid- die Arbeit von einer erhöhten Position werkzeuge.
Lagerung schärfen. Falls Sie die Sägekette selbst schärfen, beachten Sie die folgenden Werte. Zubehör er- halten Sie im Fachhandel. Kettentyp Feilendurch- Kopfwinkel Unterschnitt- Kopfneigungs- Tiefenmaß messer winkel winkel (55°) Drehwinkel Neigungswin- Seitenwinkel des Werk- kel des Werk- zeugs zeugs Oregon 5/32"...
Entsorgung ■ ■ Zum Transport des Akkus ausschließlich den Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär Original-Karton oder einen geeigneten Ge- und online), sofern Händler zur Rücknahme fahrgutkarton (nicht erforderlich bei Akkus mit verpflichtet sind oder diese freiwillig anbieten. weniger als 100 Wh Nennenergie) verwen- Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den den.
Bestimmungen für die Entsorgung von Akkus und Batterien gelten. 12 KUNDENDIENST/SERVICE Bei Fragen zu Garantie, Reparatur oder Ersatz- teilen wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgele- gene AL-KO Servicestelle. Diese finden Sie im Internet unter folgender Adresse: www.al-ko.com/service-contacts CSA 4220...
Garantie 13 GARANTIE Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir während der gesetzlichen Verjäh- rungsfrist für Mängelansprüche entsprechend unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung. Die Verjährungsfrist bestimmt sich jeweils nach dem Recht des Landes, in dem das Gerät gekauft wurde. Unsere Garantiezusage gilt nur bei: Die Garantie erlischt bei: ■...