Herunterladen Diese Seite drucken

SixBros CST185/1068 Montage- Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzen Sie das Trampolin nicht bei Regen, Wind oder Gewitter. Wir empfehlen, es bei schlechtem
-
Wetter nicht im Freien stehen zu lassen.
Der metallene Rahmen des Trampolins leitet Elektrizität. Achten Sie darauf, dass er nicht mit Strom
-
(Vorsicht auch bei Gewitter) in Berührung kommt.
Benutzen Sie das Trampolin nicht bei schlechter Beleuchtung.
-
Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände unter dem Trampolin befinden.
-
Auch sollten keine anderen Freizeitgeräte etc. unmittelbar in der Nähe aufbewahrt werden.
-
Beim Auf- oder Abbau benutzen Sie bitte Handschuhe.
-
Zusätzliche Hinweise
Zusätzliche Stabilität gewähren Sandsäcke auf den Trampolinfüßen. Sie bewahren das Trampolin
-
gegebenenfalls vor dem Umkippen.
Benutzen Sie das Trampolin nicht, wenn Sie schwanger sind.
-
Auch wenn Sie Bluthochdruck haben, sollten Sie nicht Trampolin springen.
-
Springen Sie barfuß. Schuhe könnten die Trampolinmatte beschädigen. Beschädigte Trampolinmatten
-
werden nicht kostenfrei ersetzt.
Rauchen Sie nicht während des Springens.
-
Legen sie keine Zigaretten, scharfe Gegenstände oder andere fremden Gegenstände auf das
-
Trampolin. Auch Haustiere müssen ferngehalten werden.
Benutzen Sie nicht das Trampolin, wenn Sie Alkohol oder Medikamente genommen haben.
-
Setzen oder lehnen Sie sich nicht auf die Abdeckmatten, wenn das Trampolin benutzt wird. Die
-
Matten müssen flexibel sein.
Erlauben Sie kleinen Kindern nicht, sich an den Abdeckmatten hochzuziehen. Das Ausreißen der
-
Nähte durch Festhalten der Matten wird von der Garantie nicht gedeckt.
Auf unebenem Grund kann das Trampolin umfallen. Harter Untergrund und übermäßig langes
-
Training kann den Rahmen beschädigen. Hier erlöscht der Garantieanspruch.
Setzen Sie das Trampolin nicht offenem Feuer aus.
-
Achten Sie darauf, dass kein Unbefugter das Trampolin benutzen kann.
-
Springen Sie nicht auf dem Trampolin, wenn es nass ist,Bitte beachten Sie, dass Anti-Rutsch-Schutz
-
Bei windigem Wetter verankern Sie bitte das Trampolin oder bauen Sie es ab, es darf bei Windböen
-
nicht benutzt werden.
Weder unsere Hersteller noch unsere Lieferanten sind in irgendeiner Form für direkte, indirekte oder
-
spezielle Folgeschäden verantwortlich oder haftbar, die durch den Gebrauch, die Benutzung oder im
Zusammenhang damit verursacht werden.
Dies betrifft auch finanzielle Verluste durch Diebstahl, Eigentumsverlust, Verlust von Verdienst und
-
Gewinn, Verlust der Freude am Gerät selbst, Kosten der Installation, der Entsorgung, der
Beschädigung durch Umwelt- und Wettereinflüsse sowie jegliche andere Arten von Folgeschäden.
Erkennbare Produktionsfehler sind sofort beim Händler oder Hersteller/Importeur zu melden und
-
eine weitere Benutzung ist sofort einzustellen.
Achtung
1. Stellen Sie sicher, dass der Reißverschluss des Sicherheitsnetzes 100% verschlossen ist, ebenso
alle drei Verschlusshaken.
2. Springen Sie nicht vorsätzlich ins Sicherheitsnetz! Es könnte beschädigt werden oder das
Trampolin könnte umfallen. Missbrauch des Sicherheitsnetzes wird als grob fahrlässig gewertet.
Hierfür besteht Haftungsausschluss.
3

Werbung

loading