Herunterladen Diese Seite drucken

SixBros CST185/1068 Montage- Gebrauchsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trainingsplan
Befolgen Sie den Trainingsplan, um die Basissprünge zu erlernen, bevor Sie sich an schwierigere Sprünge wagen.
Sie sollten die Sicherheitshinweise gründlich lesen und sich über ihre Notwendigkeit im Klaren sein, bevor Sie
mit dem Training beginnen. Aufsichtsperson und Nutzer sollten sowohl die Trampolin-Richtlinien als auch die
Körperfunktionen gründlich besprechen.
1. Übungsstunde
Auf- und Absteigen – Darstellung sauberer Techniken
-
Basissprung – Demonstration und Praxis
-
Abbrechmanöver – Demonstration und Praxis
-
Hand-/Kniesprung – Demonstration und Praxis
-
2. Übungsstunde
Wiederholung der letzten Stunde
-
Kniesprung – Demonstration und Praxis
-
Sitzsprung – Demonstration und Praxis
-
Damit Sie Routine erlangen, beginnen Sie mit einem Sitzsprung und schließen Sie einen
-
Kniesprung an.
3. Übungsstunde
Wiederholen Sie, was Sie in den vorhergehenden Stunden gelernt haben.
-
Nach Absolvierung dieser Übungsstunden verfügen Sie über Basiskenntnisse. Achten Sie in Zukunft stets auf
Kontrolle und Ausführung Ihrer Sprünge.
Folgendes Spiel kann gespielt werden, um die Nutzer nach und nach an das Trampolin zu gewöhnen: Spieler eins
beginnt mit einem Sprung, Spieler zwei wiederholt diesen Sprung und fügt einen weiteren hinzu. Die Spieler
wechseln sich ab und fügen jeweils einen weiteren Sprung hinzu. Der, der alle Sprünge bis zuletzt ausführt, ist der
Sieger. Auch hier ist es wichtig, dass alle Sprünge kontrolliert gesprungen werden. Versuchen Sie keine allzu
schwierigen Sprünge, die Sie nicht beherrschen. Falls Sie Ihr Können weiter verbessern wollen, sollten Sie einen
ausgebildeten Trampolinlehrer aufsuchen.
Dehnübungen
Tägliches Trampolinspringen kann Ihre Gesundheit fördern. Vorher sollten Sie sich jedoch dehnen. Dehnübungen
entspannen und können Muskelverspannungen lockern. Sie beugen ernsthaften Muskelverletzungen während des
Trainings vor. Es ist daher wichtig, dass Dehnübungen in Ihr Übungsprogramm mit aufgenommen werden. Aber
bitte denken Sie daran, erst mit dem Dehnen zu beginnen, nachdem Sie sich warm gemacht haben.
Die folgenden Übungen sind Beispiele, die Sie vor dem Training absolvieren sollten. Machen Sie alle
Bewegungen langsam und weich, bis Sie ein leichtes Ziehen in Ihren Muskeln verspüren. Vielleicht möchten Sie
nach einer Zeit die Intensität Ihrer Dehnungen erhöhen, doch bitte nicht, bis es schmerzt und hören Sie nicht
ruckartig auf, sonst könnten die Muskelfasern reißen. Halten Sie jede Übung zwischen 10 und 20 Sekunden.
Atmen Sie dabei langsam ein und aus.
Wade
Stellen Sie sich 90 cm entfernt vor eine Wand, stellen Sie ein Bein 30 cm nach vorn, winkeln Sie dabei beide
-
Beine an und stützen Sie sich mit den Händen ab. Halten Sie Ihre Fersen am Boden und drehen Sie die Füße
leicht nach innen (niedrige Intensität).
Oder lassen Sie das hintere Bein gestreckt und bringen Sie das andere Bein 60 cm nach vorn. Stützen Sie sich
-
mit den Händen ab. Halten sie Ihre Fersen am Boden und drehen Sie die Füße leicht nach innen (höhere
Intensität).
Wiederholen Sie dies mit dem anderen Bein.
-
17

Werbung

loading