Herunterladen Diese Seite drucken

Pramac G007144 Serie Installationsanweisungen Seite 49

Luftgekühlte 50-hz-stromerzeuger-aggregate

Werbung

Prüfung der Funktionsweise des
manuellen Netzumschaltgeräts
Während des Lastbetriebs nicht manuell
umschalten. Das Netzumschaltgerät von
allen Stromquellen trennen, bevor eine
manuelle Umschaltung eingeleitet wird.
Verfahren dazu finden Sie in der Betriebsanleitung im
Abschnitt „Manuelle Netzumschaltung".
Elektrische Prüfungen
Am Netzumschaltgerät und den
Klemmen liegt Hochspannung an.
Gehörschutz tragen.
Augenschutz (Gesichtsmaske) und
Schutzkleidung tragen.
Die elektrischen Prüfungen werden wie folgt durchgeführt:
1. Überprüfen Sie, ob das Stromerzeuger-Aggregat auf
AUS geschaltet ist.
2. Stellen
Sie
den
Leistungsschalter) auf AUS (GEÖFFNET).
3. Schalten
Sie
alle
Lasten aus, die vom Stromerzeuger versorgt werden
sollen.
4. Schalten
Sie
die
Netzumschaltgerät mit dem vorgesehenen Mittel
(beispielsweise dem Hauptleitung-Leistungsschalter)
ein.
5. Verwenden
Sie
Wechselspannungsmesser, um die Spannung der
Hauptstromversorgung zwischen Netzumschaltgerät-
klemmen N1 und N2 des Stromerzeuger-Aggregates
zu überprüfen. Die Nennspannung zwischen den
Leitern muss der Ausgangsspannung entsprechen,
die
bei
der
Installation
(beispielsweise 220 VAC). Wenn die Spannung nicht
übereinstimmt,
Spannungsausgabe und die Verdrahtung zwischen
Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate
ISO000132
ISO000129
ISO000107
ISO000537
MLCB
(Stromerzeuger-
Leistungsschalter/elektrischen
Hauptstromversorgung
einen
kalibrierten
ausgewählt
wurde
überprüfen
Sie
der Hauptstromversorgung und den Ösen N1 und N2
des Netzumschaltgeräts.
6. Schalten
Netzumschaltgerät aus, wenn die Spannung der
Hauptstromversorgung für das Netzumschaltgerät
und die Nennwerte des Laststromkreises geeignet ist.
7. Überprüfen
Stromerzeuger-Aggregat
Netzumschaltgerät E1 und E2.
8. Drücken Sie die Taste MANUAL auf dem Bedienfeld
des
Stromerzeuger-Aggregats.
durchgedreht und angelassen. Notieren Sie den
Treibstoffdruck beim Ankurbeln: ______________.
9. Lassen Sie den Motor ca. fünf Minuten warmlaufen,
bis sich die Temperatur im Inneren stabilisiert hat.
Stellen Sie dann den Hauptleitung-Leistungsschalter
auf EIN (GESCHLOSSEN). Notieren Sie den
Treibstoffdruck
______________.
10. Schließen
Wechselspannungsmesser und einen kalibrierten
Frequenzmesser
Netzumschaltgeräts, an denen die Kabel E1 und E2
angeschlossen sind, an. Die Spannung muss der
Ausgangsspannung entsprechen (±2 V), die bei der
Installation ausgewählt wurde (beispielsweise 218 –
222 VAC) und die Frequenz muss 49,5 – 50,5 Hz
betragen.
überprüfen Sie, ob der MLCB (Stromerzeuger-
Leistungsschalter)
geschaltet ist und messen Sie die Wechselspannung
und Frequenz (Hz) am MLCB. Überprüfen Sie die
Verdrahtung zwischen Stromerzeuger-Aggregat und
Klemmen E1 und E2 des Netzumschaltgeräts.
11. Überprüfen
Stromerzeuger-Aggregat
Netzumschaltgeräts.
12. Stellen
Leistungsschalter) auf AUS (GEÖFFNET).
13. Drücken Sie die Taste für den Modus AUS auf dem
Bedienfeld. Der Motor schaltet sich ab.
WICHTIGER HINWEIS: Arbeiten Sie erst dann weiter,
wenn
die
Wechselspannung
Stromerzeugers
zum
vorgeschriebenen Grenzen liegen.
Lastprüfungen des Stromerzeuger-
Aggregats
Während des Lastbetriebs nicht manuell
umschalten. Das Netzumschaltgerät von
allen Stromquellen trennen, bevor eine
manuelle Umschaltung eingeleitet wird.
die
Bedienfeld – Einschalten/Testen
Sie
die
Hauptstromversorgung
Sie
die
Verdrahtung
E1
und
Der
während
des
Sie
einen
an
die
Klemmen
Wenn
die
Spannung
auf
EIN
(GESCHLOSSEN)
Sie
die
Verdrahtung
und
E1
Sie
den
MLCB
und
richtig
sind
und
zum
zwischen
E2
und
Motor
wird
Betriebs:
kalibrierten
des
nicht
stimmt,
zwischen
und
E2
des
(Stromerzeuger-
Frequenz
des
innerhalb
der
ISO000132
43

Werbung

loading