Herunterladen Diese Seite drucken

Pramac G007144 Serie Installationsanweisungen Seite 22

Luftgekühlte 50-hz-stromerzeuger-aggregate

Werbung

Auswahl und Vorbereitung des Aufstellorts
Potenzielle Eindringstellen für Kohlenmonoxid
Siehe
Abbildung
3-1.
Aggregaten kann durch große Öffnungen wie Fenster und
Türen in Bauwerke eindringen. Abgas und Kohlenmonoxid
kann aber auch durch kleinere, weniger offensichtliche
Öffnungen in das Bauwerk eindringen.
C
B
A
A
Posten
Eindringstelle
A
Fenster und Türen
B
Garagentor
C
Dachbodenentlüftung
D
Kellerfenster
Heizofen-
E
Lufteinlässe /
Luftauslässe
F
Wandrisse
Wäschetrockner-
G
Entlüftung
Beschränkungen des
H
Luftstroms
J
Außenluftanlage
16
Abgas
von
Stromerzeuger-
A
Abbildung 3-1. Kohlenmonoxid – Potenzielle Eindringstellen
Bauarchitektonische Merkmale, die Frischluft in das Bauwerk lassen.
Kohlenmonoxid kann in die Garage eindringen, wenn das Tor geöffnet ist oder die Toröffnung
im geschlossenen Zustand nicht einwandfrei abdichtet.
Dachbodenentlüftungen, Firstentlüftungen, Zwischendeckenentlüftungen und
Deckenentlüftungen können alle Stromerzeuger-Abgase eindringen lassen.
Fenster oder Verschläge, die die Ent- oder Belüftung eines Untergeschoßes ermöglichen.
Lufteinlass und Abgasschacht eines Heizungsofens.
Einschließlich u. a. Risse in Wänden, Fundamenten, Mörtel oder Lücken rund um Türen,
Fenster und Rohrleitungen. Siehe
Abluftschacht für Wäschetrockner.
Bauliche Ecken und Stellen mit starkem Bewuchs, die den Luftstrom beschränken. Abgase
können sich an solchen Stellen ansammeln.
WICHTIGER HINWEIS: Mechanische und schwerkraftgespeiste
Außenlufteinlassöffnungen für Heizungen und Klimaanlagen müssen vom
Stromerzeugergehäuse mindestens 3048 mm (10 ft) (in der Horizontalen) entfernt sein.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 401 im „ICC Mechanical Code".
Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate
Schutz des Bauwerks
Überprüfen Sie am Bauwerk, ob Fugen gut abgedichtet und
versiegelt sind, damit keine Luft aus- oder eindringen kann.
Hohlräume, Risse oder Öffnungen rund um Fenster, Türen,
Decken, Rohrleitungen und Entlüftungsöffnungen können
dazu führen, dass Abgas in das Bauwerk gesaugt werden
kann.
Einige Beispiele möglicher Eindringstellen sind in der
beiliegenden Tabelle beschrieben (keine vollständige Liste).
A
A
H
D
F
E
Beschreibung / Kommentare
Schutz des
Bauwerks.
K
J
A
G
C
A
008781

Werbung

loading