Herunterladen Diese Seite drucken

Pramac G007144 Serie Installationsanweisungen Seite 39

Luftgekühlte 50-hz-stromerzeuger-aggregate

Werbung

.
Tabelle 6-4. Erdungs- und Neutralanschlüsse (Kupfer- oder Aluminiumleiter)
Zur Überprüfung der richtigen Drahtdurchmesser auf nationale und/oder örtliche Vorschriften Bezug nehmen.
Nr.
Beschreibung
1
Hauptstromversorgung, Klemme
2
Neutral-Öse, Klemme
3
Schutzerde-Masseöse, Klemme
Lichtmaschinenwicklung-
4
Verbindungsleiste
Verdrahtung der
Hauptstromversorgung
(Wechselspannung)
HINWEIS: Die Verdrahtung der Hauptstromversorgung
(Wechselspannung) muss entsprechend örtlicher Gesetze
und Bauordnungen erfolgen.
HINWEIS: Die Ösen des Stromerzeuger-Aggregates haben
einen Nennwert von 75 °C (167 °F), Kupfer oder Aluminium.
1. Entfernen Sie die Isolierung von den Drahtenden.
Entfernen Sie nicht zu viel Isolierung.
2. Siehe
Abbildung
6-1. Lockern Sie die Ösen an den
Klemmen für Neutral (E2), Schutzerde (G) und
Hauptstromversorgung (E1).
3. Schließen Sie den Massedraht an die Schutzerde-
Masseöse (G) an. Ziehen Sie diese mit dem
vorgeschriebenen
Tabelle
6-4.
4. Schließen Sie das Neutralkabel an die Neutral-Öse
(E2) an. Ziehen Sie diese mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment fest. Siehe
5. Führen
Sie
Hauptstromversorgungsöse (E1) ein. Ziehen Sie
diese mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
6. Überprüfen Sie, ob das im Werk montierte Masse-
Array
und
Verbindungsstelle korrekt mit 2,82 Nm (25 in-lb)
festgezogen sind.
HINWEIS: Ziehen Sie alle Kabelösen, Busleisten und
Anschlussstellen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
fest.
Die Leiter von Wechsel- und Gleichspannungskreisen, die
für eine Nennspannung von maximal 1000 V ausgelegt sind,
können im selben Gerät, Kabel oder in derselben Leitung
verlegt werden. Alle Leiter müssen eine Nennisolierung
haben, die mindestens der maximalen Spannung im
Schaltkreis entspricht, die an einen beliebigen Leiter im
Gerät, Kabel oder in der Leitung angelegt wird. Überprüfen
Sie, ob diese Installation den geltenden Vorschriften sowie
örtlichen Bauordnungen für die Elektrik entspricht.
Gemeinsames Alarmrelais (Option)
Alarme in Bezug auf die Stromerzeuger-Aggregat und
Motorleistung werden auf der Steuerung und in der Mobile
Link WLAN-App (falls verwendet) angezeigt. Die Steuerung
Installationsanweisungen für luftgekühlte 50-Hz-Stromerzeuger-Aggregate
Empfohlener
Drahtdurchmesser
2/0 bis 8 AWG
2/0 bis 8 AWG
2/0 bis 8 AWG
Drehmoment
fest.
Tabelle
6-4.
das
Stromkabel
in
die
Lichtmaschinenwicklung-
Werkzeuggröße
3/16-Zoll-Inbusschlüssel
3/16-Zoll-Inbusschlüssel
3/16-Zoll-Inbusschlüssel
1/8-Zoll-Inbusschlüssel
ist mit einem gemeinsamen Alarmrelais ausgerüstet, das
Kontakte für eine optionale, vom Kunden bereitgestellte
externe Alarmanzeige verfügt.
Das gemeinsame Alarmrelais ist ein Arbeitskontakt, der sich
bei einem Alarm schließt.
Die Klemmen für das gemeinsame Alarmrelais sind im
Kabelbaum in der Nähe des Steuerungssteckers (Kabel 209
und 210) vorhanden.
Der Schaltleistung ist nur für eine ohmsche Belastung
vorgesehen:
Schaltleistung
Batterieanforderungen
12 V, min. Gruppe 26R, Nasszelle, 540 CCA oder min.
Gruppe 35 AGM 650 CCA
Siehe
HINWEIS: Es dürfen keine externen Batterieladegeräte
verwendet werden.
Batterieinstallation
die
Batterien enthalten Schwefelsäure und
können schwere Verätzungen verursachen.
Schutzausrüstung tragen, wenn mit Batterien
gearbeitet wird.
Batterien geben beim Laden explosive
Gase ab. Flammen und Funken fernhalten.
Schutzausrüstung tragen, wenn mit
Batterien gearbeitet wird.
Elektrische Anschlüsse
Drehmomentwert
13,56 Nm (120 in-lbs)
13,56 Nm (120 in-lbs)
13,56 Nm (120 in-lbs)
2,82 Nm (25 in-lbs)
200 mA bei 12 VDC
Den Batterie-Erdungsanschluss trennen,
bevor an der Batterie oder an den
Batteriekabeln gearbeitet wird.
ISO000138a
ISO000137a
ISO000164
33

Werbung

loading