3.1.8 RF-System in den Stromsparmodus versetzen, 1008
Diese Funktion versetzt das RF-System in einen „Stromsparmodus"; das System bleibt so lange in
dem Stromsparmodus, bis ein beliebiges Zeichen über Schnittstelle gesendet wird. Anschließend
meldet sich das RF-System mit einer Reset-Einschaltmeldung und Default-Einstellungen zurück.
PC ⇒ RF-System
STX „1008" ETX <c>
RF-System ⇒ PC
ACK STX „1008" ETX <c>
3.1.9 Unterstützte Transpondertypen anfordern, 100A
Mit dieser Funktion läßt sich ermitteln, welche Transpondertypen von dem verwendeten RF-System
unterstützt werden.
PC ⇒ RF-System
STX „100A" ETX <c>
RF-System ⇒ PC
ACK STX „100A" <ssss> ETX <c>
s
ASCII-Zeichfolge eines Word = 16 Bit großen Wertes
Die unterstützten Transpondertypen werden binär kodiert zurückgegeben:
Bit 00
1= IPC01 (Philips PCF7930)
Bit 01
1= Mikron Hitag HT1-DCx
Bit 02
1= IPC02 (EM V4002 / SID Unique)
Bit 03
1= IPC03 (EM V4050 / SID Titan)
Bit 04
1= Temic e5530
Bit 05
1= Temic e5550
Bit 06..15 nicht benutzt, reserviert für zukünftige Transpondertypen
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH
FABRIKAUTOMATION
68301 Mannheim
Telefon (06 21) 7 76-0
Ausgabedatum 11.09.1997
Copyright by Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Telefax (06 21) 7 76-10 00
IPH-350-R2
Internet http://www.pepperl-fuchs.com
11