Herunterladen Diese Seite drucken

SMA 500SC Systemhandbuch Seite 85

Werbung

SMA Solar Technology AG
Mittelspannungs-
schaltanlage
Hersteller der MS-
Schaltanlage: Orma-
zabal
Typ der MS-Schalt-
anlage: CGM.3
Schutzgerät: ekorRP
2. Bei der Bestelloption "Netzschutz" die Einstellungen des Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais prüfen und
gegebenenfalls korrigieren (siehe Dokumentation des Spannungs- und Frequenzüberwachungsrelais).
3. Bei der Bestelloption "Kaskadenschaltung" die Einstellungen der Zeitverzögerung im Steuergerät entsprechend
den Anforderungen des Netzbetreibers vornehmen (siehe Dokumentation des Steuergeräts).
6.5.2
Netzwerkeinstellungen am Computer vornehmen
Bevor Sie mit Ihrem Computer auf den Wechselrichter zugreifen können, müssen Sie den Computer auf die
Netzwerkeinstellungen des Wechselrichters konfigurieren. Zu den Netzwerkeinstellungen gehören die IP-Adresse,
Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server-Adresse.
Die Kommunikationsschnittstelle des Wechselrichters verfügt über 3 LAN-Schnittstellen zu den angeschlossenen
Netzwerkteilnehmern. Die IP-Adresse, die Sie in Ihrem Computer einstellen, hängt davon ab, ob Sie Ihren Computer an
die Service-Schnittstelle des Wechselrichters, an das Regelungsnetzwerk oder an das Monitoring-Netzwerk
anschließen.
Netzwerk
LAN1: Service-Schnittstelle des Wechselrichters
LAN2: Regelungsnetzwerk
LAN3: Monitoring-Netzwerk
* Diese IP-Adresse kann nicht geändert werden.
Administratorrechte im Betriebssystem
Für die Inbetriebnahme der Kommunikationseinheit benötigen Sie die entsprechenden Administratorrechte, um die
Netzwerkeinstellungen des Computers zu ändern.
• Bei Fragen zu den Administratorrechten den Netzwerkadministrator kontaktieren.
Vorgehen:
1. IP-Adresse des Computers notieren.
2. IP-Adresse des Computers auf den Adressbereich der Kommunikationseinheit anpassen.
6.5.3
Hinweise zum Einbinden des Wechselrichters in ein lokales Netzwerk
Lokales Netzwerk vor Angriffen aus dem Internet schützen
• Wenn das lokale Netzwerk über das Internet erreichbar sein soll, können Sie eine Port-Weiterleitung über
Ihren Router einrichten oder ein VPN erstellen. Es wird empfohlen, ein VPN zu verwenden.
• Um das lokale Netzwerk vor Angriffen aus dem Internet zu schützen, führen Sie geeignete
Sicherheitsmaßnahmen durch, z. B. durch Einrichten einer Firewall und Vergabe von sicheren Passwörtern.
Systemhandbuch
Netzspannung
Strom auf der Oberspannungsseite des MV-Transformators
[kV]
1260 kVA
34,5
23,19
35
22,86
einschließlich 10 % Überlast [A]
1600 kVA
29,45
29,03
Werkseitig eingestellte IP-Adresse
192.168.100.2*
172.24.1.51
172.16.1.51
MVPSCPXT-SH-de-13
6 Inbetriebnahme
1800 kVA
2000 kVA
33,13
36,82
32,66
36,29
85

Werbung

loading