Herunterladen Diese Seite drucken

SMA 500SC Systemhandbuch Seite 121

Werbung

SMA Solar Technology AG
8.5.2
Isolationsüberwachung mit Remote GFDI und
Isolationsüberwachungsgerät
8.5.2.1
Hinweise zur Isolierung der PV-Module mit Remote GFDI und
Isolationsüberwachungsgerät
Die Erdschlussüberwachung bietet keinen Personenschutz. Die Erdschlussüberwachung und das
Isolationsüberwachungsgerät ermöglichen ein automatisches Umschalten des PV-Generators vom geerdeten Betrieb in
den isolierten Betrieb. Um sicherzustellen, dass auch am geerdeten Pol kein Isolationsfehler vorliegt, wird eine
Isolationsmessung durchgeführt. Nach dem Umschalten in den isolierten Betrieb prüft das
Isolationsüberwachungsgerät den PV-Generator allpolig auf einen möglichen Isolationsfehler. Das Umschalten ist
beispielsweise dann sinnvoll, wenn Wartungsarbeiten oder Pflegearbeiten, wie Rasenmähen, am PV-Generator
vorgenommen werden oder um den Zustand der Isolation in regelmäßigen Abständen zu prüfen.
8.5.2.2
In isolierten Betrieb wechseln
1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 12.8.1, Seite 183).
2. Den Parameter RemMntSvc auf On setzen.
☑ Das Isolationsüberwachungsgerät beginnt zu messen. Wenn der Parameter IsoErrIgn auf On gesetzt ist, wird
der Fehler 3504 - Isolationsfehler ignoriert angezeigt.
✖ Der angezeigte Fehler 3504 erlischt nach ca. 15 Minuten nicht?
Die Isolation ist defekt.
• Isolation durch Fachkräfte prüfen lassen und bei Bedarf reparieren.
• Fehler quittieren.
8.5.2.3
In geerdeten Betrieb wechseln
1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 12.8.1, Seite 183).
2. Den Parameter RemMntSvc auf Off setzen.
8.6
Gerätebeschreibung löschen
Wenn Sie in Ihrem PV-Kraftwerk Geräte tauschen, muss die Beschreibung der vorhandenen Geräte gelöscht werden,
damit die Kommunikationseinheit neue Geräte erfassen kann.
Vorgehen:
1. An der Benutzeroberfläche als Installateur anmelden (siehe Kapitel 12.8.1, Seite 183).
2. Sunny Central > Info wählen.
3. Schaltfläche [Gerätebeschreibungen löschen] wählen.
8.7
ZIP-Datei mit Service-Informationen versenden
Um Ihnen gezielt und schnell helfen zu können, wird auf Anfrage eine ZIP-Datei mit Service-Informationen benötigt.
Diese ZIP-Datei kann von der Benutzeroberfläche heruntergeladen werden. Die Dateien sind mit einem Service-
Passwort geschützt.
Vorgehen:
1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 12.8.1, Seite 183).
2. Sunny Central > Info wählen.
3. [Serviceinfo erstellen] wählen.
☑ Ein Dialogfenster zum Herunterladen der ZIP-Datei wird geöffnet.
Systemhandbuch
MVPSCPXT-SH-de-13
8 Betrieb
121

Werbung

loading