Herunterladen Diese Seite drucken

SMA 500SC Systemhandbuch Seite 176

Werbung

12 Wiederkehrende Handlungen
Position
Empfehlungen für die Kabeleinführung
G
Für Netzwerkkabel
H
Für RS485-Kabel
Nicht benötigte Kabelverschraubungen
Die Blindstopfen aus den nicht benutzten Kabelverschraubungen nicht entfernen. Die Blindstopfen dienen zu
Abdichtung des Produkts.
Sachschäden durch eindringenden Staub oder Feuchtigkeit
Durch das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit können Sachschäden entstehen und die Funktion des Produkts
kann beeinträchtigt werden.
• Im Dichtgummi der Kabelverschraubung nur die Anzahl der Dichtungsringe entfernen, die dem
Kabeldurchmesser entspricht.
Vorgehen:
1. Tür der Communit öffnen und wenn nötig aushängen.
2. Dichtgummi aus der Kabelverschraubung entfernen.
3. Dichtgummi dem Durchmesser des einzuführenden Kabels
anpassen. Dazu die entsprechende Anzahl der Dichtungsringe
im Dichtgummi entfernen.
Kabeldurchmesser
4,5 mm ... 5,0 mm
4,5 mm ... 7,5 mm
7,0 mm ... 10,0 mm
9,5 mm ... 13,0 mm
4. Das Kabel durch die Überwurfmutter der Kabelverschraubung führen. Dabei darauf achten, dass die
Überwurfmutter mit dem Gewinde nach oben zeigt.
5. Das Kabel oberhalb der Überwurfmutter seitlich durch das
Dichtgummi einführen.
6. Dichtgummi mit dem Kabel in die Kabelverschraubung
einsetzen.
176
MVPSCPXT-SH-de-13
Anzahl der zu entfernenden Dichtungsringe
0
1
2
3
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

loading