Herunterladen Diese Seite drucken

SMA 500SC Systemhandbuch Seite 216

Werbung

13 Funktionsbeschreibung
Verhältnis U
/U
Verhalten des Wechselrichters
Netz
115 % ... 130 %
Das Verhältnis von Netzspannung U
liegt eine Störung im öffentlichen Stromnetz vor.
Während diese Störung anliegt, unterstützt der Wechselrichter das öffentliche Stromnetz mit
Blindstrom. Der Wechselrichter kann Störungen von bis zu 3 s überbrücken, ohne sich vom
öffentlichen Stromnetz zu trennen.
Wenn die eingestellte Netzüberwachungszeit in diesem Zeitraum überschritten wird, trennt
sich der Wechselrichter vom öffentlichen Stromnetz.
100 % ... 115 %
Das Verhältnis von Netzspannung U
reich und der Wechselrichter speist störungsfrei ein.
Die Auslöseschwelle ist durch den Parameter FRTDbVolNomMax definiert.
13.6
Kaskadenschaltung
Die Bestelloption „Kaskadenschaltung" ermöglicht das gestaffelte Wiedereinschalten von mehreren
Mittelspannungsschaltanlagen nach einem Netzausfall oder einer Wartung. Um diese Bestelloption zu realisieren,
werden werkseitig folgende Änderungen durchgeführt:
• Die Mittelspannungsschaltanlage wird im mittleren Kabelfeld motorisiert.
• Das kapazitive Spannungsprüfsystem der Mittelspannungsschaltanlage wird mit einem Meldekontakt ausgestattet.
• Ein Steuergerät wird im Mittelspannungsraum der MV Power Station integriert.
Es ist möglich, bis zu maximal 4 Mittelspannungsschaltanlagen gestaffelt einzuschalten. Die entscheidenden Faktoren
sind dabei die begrenzte Stromtragfähigkeit des Lasttrennschalters im Kabelfeld und die Summe der hohen
Anlaufströme der MV-Transformatoren. Auf diese Weise ist es möglich, von einer MV Power Station mit
Kaskadenschaltung 4 weitere MV Power Station ohne Kaskadenschaltung automatisiert zu steuern.
Abbildung 86: Vereinfachtes Blockschaltbild der Mittelspannungsschaltanlage mit Kaskadenschaltung
216
MVPSCPXT-SH-de-13
zur Nennspannung U liegt im kritischen Bereich. Es
Netz
zur Nennspannung U befindet sich im normalen Be-
Netz
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

loading