Herunterladen Diese Seite drucken

SMA 500SC Systemhandbuch Seite 73

Werbung

SMA Solar Technology AG
4. Die Kabel an der Kabelabfangschiene fixieren. Damit sichern Sie die Kabel gegen ungewolltes Abziehen.
5. Blenden montieren (siehe Kapitel 12.3.1.2, Seite 170).
5.7.2.6
Kabel für Fernabschaltung anschließen
Durch die Fernabschaltung lässt sich der Wechselrichter aus der Ferne abschalten, z. B. von einem Leitstand. Die
Funktion der Fernabschaltung ist ähnlich der Stopp-Funktion des Schlüsselschalters.
Unterschreitung der externen Versorgungsspannung
Wenn eine externe Versorgungsspannung von 18,5 V bis 24,0 V anliegt, arbeitet der Wechselrichter im aktuellen
Betriebszustand weiter. Unterschreitet die externe Versorgungsspannung 18,5 V, geht der Wechselrichter vom
aktuellen Betriebszustand in den Betriebszustand "Stopp" über. Wenn die Temperatur im Inneren des
Wechselrichters die Grenztemperatur übersteigt, muss eine Versorgungsspannung von 20,0 V bis 24,0 V
anliegen, um den Wechselrichter weiterhin im aktuellen Betriebszustand zu betreiben. Die Grenztemperatur
beträgt: +60 °C.
• Sicherstellen, dass die externe Versorgungsspannung im Bereich von 20,0 V bis 24,0 V liegt.
Vorgehen:
1. Blenden demontieren (siehe Kapitel 12.3.1.2, Seite 170).
2. Die Kabel einführen (siehe Kapitel 12.4.3, Seite 177).
3. Die Kabel gemäß Schaltplan anschließen (siehe Kapitel 12.6, Seite 181).
4. Die Kabel an der Kabelabfangschiene fixieren. Damit sichern Sie die Kabel gegen ungewolltes Abziehen.
5. Blenden montieren (siehe Kapitel 12.3.1.2, Seite 170).
5.7.2.7
Kabel für Zustandsabfrage der Isolationsüberwachung anschließen
Zustandsabfrage
Der Schaltzustand lässt sich über einen Kontakt abfragen. Details zur Anschlussbelegung finden Sie im Schaltplan.
Voraussetzungen:
☐ Der angeschlossene Verbraucher muss mit einer Spannung von 230 V
☐ Der angeschlossene Verbraucher muss eine Stromaufnahme von 10 mA bis 6 A besitzen.
Vorgehen:
1. Blenden demontieren (siehe Kapitel 12.3.1.2, Seite 170).
2. Die Kabel einführen (siehe Kapitel 12.4.3, Seite 177).
3. Die Kabel gemäß Schaltplan anschließen (siehe Kapitel 12.6, Seite 181).
4. Die Kabel an der Kabelabfangschiene fixieren. Damit sichern Sie die Kabel gegen ungewolltes Abziehen.
5. Blenden montieren (siehe Kapitel 12.3.1.2, Seite 170).
5.7.2.8
Kabel für Zustandsabfrage der Überwachung des AC-Schützes anschließen
Zustandsabfrage
Der Schaltzustand lässt sich über einen Kontakt abfragen. Details zur Anschlussbelegung finden Sie im Schaltplan.
Voraussetzungen:
☐ Der angeschlossene Verbraucher muss mit einer Spannung von 230 V
☐ Der angeschlossene Verbraucher muss eine Stromaufnahme von 10 mA bis 6 A besitzen.
Systemhandbuch
oder 24 V
arbeiten.
AC
DC
oder 24 V
arbeiten.
AC
DC
MVPSCPXT-SH-de-13
5 Installation
73

Werbung

loading